Post-Sortieranlage in Härkingen. (Foto: Post) 26.Dezember 2018 — 12:10 Uhr 25 Mio «Päckli» – Pöstler verarbeiteten erneuten Paketrekord Ab «Black Friday» am 23.11. betrug das Volumen beinahe stetig über 1 Million sortierter Pakete pro Tag.
(Foto: everythingpossible/Fotolia) 21.Dezember 2018 — 11:25 Uhr Schweiz in Q3 mit Leistungsbilanzüberschuss von 15 Mrd Franken Grössere Einnahmenüberschüsse bei den Kapitaleinkommen und beim Warenhandel.
Von Helen Dussling, Mandatsleiterin Treuhand St.Gallen bei OBT. (Foto: OBT) 21.Dezember 2018 — 06:40 Uhr OBT: Abgaben für Radio und Fernsehen – neue Regelung ab 1. Januar 2019 Ab 1. Januar 2019 wird die geräteabhängige Empfangsgebühr durch eine allgemeine Abgabe ersetzt.
(Foto: Pixabay) 20.Dezember 2018 — 16:30 Uhr Uhrenexporte nehmen im November zu Einer sehr guten Nachfrage haben sich die Schweizer Zeitmesser in China und Hongkong erfreut.
(Foto: Pixabay) 20.Dezember 2018 — 16:15 Uhr Schweizer Exporte steigen im November auf Höchststand Nach einer Schwäche in den Sommermonaten ist der Aussenhandel wieder auf solidem Wachstumspfad.
(Bild: momius - Fotolia.com) 20.Dezember 2018 — 10:14 Uhr Zahl der ausgeschriebenen Stellen deutlich gestiegen Logistiker und IT-Entwickler waren 2018 die klaren Gewinner. Stärkstes Wachstum in der Region Mittelland.
(Foto: Pixabay) 20.Dezember 2018 — 10:06 Uhr Baupreise sind im Oktober 2018 um 0,3% gestiegen Dieses Ergebnis ist auf einen stärkeren Preisanstieg im Tiefbau als im Hochbau zurückzuführen.
Oliver Adler, Chefökonom Schweiz der Credit Suisse. (Foto: CS) 18.Dezember 2018 — 16:34 Uhr CS-Studie: Weitere Marktöffnung würde Schweizer Preisniveau kaum beeinflussen Mehr Nähe zur EU hin oder her – die Schweiz bleibt ein Hochpreis- und Hochlohnland.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 18.Dezember 2018 — 16:15 Uhr Seco senkt BIP-Prognose für 2019 deutlich Auch für das auslaufende Jahr 2018 sind die Vorhersagen nun weniger positiv.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 18.Dezember 2018 — 13:47 Uhr KOF-Konsensus senkt BIP-Prognosen für 2018 und 2019 leicht Auch die KOF prognostiziert nun ein etwas schwächeres Wirtschaftswachstum für die Schweiz.