(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 13.Juni 2018 — 06:30 Uhr Globalisierung ohne Einfluss auf Arbeitslosigkeit in der Schweiz Der internationale Handel trägt über die Spezialisierung auf allen Stufen viel zum hohen Einkommen bei, besonders in kleinen Volkswirtschaften.
(Symbolbild) 12.Juni 2018 — 16:15 Uhr Seco: Schwarzarbeit trotz weniger Verdachtsfällen nicht rückläufig Die Kontrollorgane melden 2017 rund 12% weniger Verdachtsmomente auf Schwarzarbeit.
12.Juni 2018 — 16:10 Uhr KOF Prognose Gesundheitsausgaben: Anstieg mit abgeschwächter Dynamik Im laufenden Jahr werden die Gesundheitsausgaben pro Kopf auf über 10’000 CHF steigen.
Leif Agnéus, External Relations & Public Affairs Director von Manpower Schweiz. (Foto: Manpower) 12.Juni 2018 — 12:58 Uhr Sommer in der Schweiz verspricht Rekrutierungsboom Manpower Arbeitsmarktbarometer: Ostschweizer Arbeitgeber am zuversichtlichsten.
(© Thomas Oswald - Fotolia.com) 11.Juni 2018 — 16:05 Uhr Angestellte verdienten 2017 real 0,1 Prozent weniger Schweizerischer Lohnindex: Reallöhne erstmals seit 2008 wieder gesunken.
11.Juni 2018 — 11:34 Uhr Weniger neue Fahrzeuge auf Schweizer Strassen im Monate Mai Was bei den Personenwagen auffällt, ist der anhaltende Rückgang bei den Dieselfahrzeugen.
(Bild: Pixabay) 8.Juni 2018 — 14:45 Uhr Schweiz profitiert von der Globalisierung am stärksten Schwellenländer belegen die hintersten Plätze, weil sich ihre Märkte erst später geöffnet haben.
7.Juni 2018 — 11:40 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 2,4 Prozent Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Mai auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gefallen.
(SP-PIC - Fotolia.com) 7.Juni 2018 — 09:55 Uhr BAK Economics sieht Konjunktur im Zenit Wegen einer Eintrübung des globalen Umfelds korrigieren sie ihre BIP-Prognose aber leicht nach unten.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 7.Juni 2018 — 09:50 Uhr UBS: KMU Barometer auf dem hohen Niveau von 2011 Anstieg zwischen Januar und April deutet darauf hin, dass der Frankenschock endgültig überwunden ist.