(Adobe Stock) 27.August 2025 — 10:55 Uhr Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalystinnen und -analysten schätzen die Konjunkturaussichten massiv schlechter ein als noch vor rund einem Monat.
(Foto: Unsplash) 27.August 2025 — 10:50 Uhr Schweizer Baugewerbe mit weniger Umsatz im zweiten Quartal Die Schweizer Baufirmen haben im zweiten Quartal 2025 weniger Umsatz erzielt als noch vor einem Jahr. Grund dafür ist ein Rückgang im Tiefbau. Zudem zeichnet sich im Wohnungsbau ein Abflauen der Bautätigkeit ab.
(Foto: Swissmem) 27.August 2025 — 09:30 Uhr Stimmung bei KMUs der MEM-Industrie bleibt im Tief Die Stimmung unter den KMU der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallbranche (MEM) hat sich auf tiefem Niveau noch einmal verschlechtert.
(Foto: Swissmem) 26.August 2025 — 13:55 Uhr US-Zollhammer setzt Schweizer Tech-Branche stark unter Druck Die Schweizer Tech-Industrie kämpft bereits seit gut zwei Jahren mit schrumpfenden Umsätzen. Nun droht mit dem US-Zollhammer von Donald Trump ein wichtiger Absatzmarkt wegzubrechen.
(Pexels) 26.August 2025 — 07:28 Uhr Comparis: Preise für Alltagsgüter leicht gesunken Die Preise für Alltagsgüter in der Schweiz haben sich im Juli laut dem Comparis-Konsumentenpreisindex leicht verbilligt. Besonders stark fielen die hohen Energiekosten.
25.August 2025 — 10:19 Uhr Dienstleistungen schaffen Stellen, Industrie baut ab Die Beschäftigung in der Schweiz ist im zweiten Quartal 2025 leicht gestiegen, getragen vom Dienstleistungssektor. Laut dem BFS entstanden dort innert Jahresfrist 40’000 neue Stellen, während die Industrie 4600 Arbeitsplätze verlor.
(Unsplash) 22.August 2025 — 15:30 Uhr Frauen sind stärker von Sonntagsarbeit betroffen Schweizer Frauen müssen häufiger am Sonntag arbeiten. Bei Männern hingegen sinkt trotz steigender Erwerbsquote im selben Zeitraum, zwischen 2001 und 2019, die absolute Anzahl der am Sonntag Arbeitenden.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 21.August 2025 — 08:51 Uhr Uhrenexporte ziehen im Juli dank USA wieder klar an Die Ausfuhren von Schweizer Uhren sind im Juli wieder deutlich gestiegen. Kurz vor dem US-Zollhammer wurden dabei besonders viele Uhren in die USA ausgeführt.
21.August 2025 — 08:49 Uhr Schweizer Aussenhandel im Juli wieder im Minus Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im Juli wieder weniger Waren ins Ausland verkauft. Auch die Importe bildeten sich gegenüber dem Vormonat zurück.
(Adobe Stock) 19.August 2025 — 09:56 Uhr Mehr Erwerbstätige, aber auch mehr Arbeitslose im zweiten Quartal Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt im zweiten Quartal 2025 ein gemischtes Bild: Während die Zahl der Erwerbstätigen leicht zunahm, stieg gleichzeitig die Erwerbslosenquote spürbar.