Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Exporte fallen deutlich von Rekordniveau zurück
    19.Dezember 2024 — 10:27 Uhr
    Exporte fallen deutlich von Rekordniveau zurück

    Wie gewonnen, so zerronnen. Auf das Hoch der Schweizer Exportwirtschaft im Oktober folgte im November ein kräftiges Minus. Dafür verantwortlich waren deutlich tiefere Ausfuhren der Chemie- und Pharmabranche.

  • Uhrenexporte gehen auch im November zurück
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    19.Dezember 2024 — 10:21 Uhr
    Uhrenexporte gehen auch im November zurück

    Die Schweizer Uhrenindustrie findet nicht aus dem Tief. Auch im November wurden weniger Zeitmesser ins Ausland verkauft als im Vorjahr.

  • Starker Anstieg der Firmenkonkurse im November
    Bis Ende November sind in der Schweiz 5568 Unternehmen Konkurs gegangen. (Vecteezy)
    18.Dezember 2024 — 10:37 Uhr
    Starker Anstieg der Firmenkonkurse im November

    Die Zahl der Unternehmenspleiten in der Schweiz ist weiterhin hoch. Insgesamt wurde im November über 594 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet.

  • Schweizer Preisniveau 2023 erneut deutlich über dem EU-Durchschnitt
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    17.Dezember 2024 — 15:08 Uhr
    Schweizer Preisniveau 2023 erneut deutlich über dem EU-Durchschnitt

    Das Preisniveau hierzulande liegt weiterhin deutlich über demjenigen der EU. Kein EU-Land ist teurer als die Schweiz.

  • KOF erwartet auch 2025 ein eher gedämpftes Wachstum in der Schweiz
    (Bild: Pixelia)
    17.Dezember 2024 — 10:24 Uhr
    KOF erwartet auch 2025 ein eher gedämpftes Wachstum in der Schweiz

    Die Schweizer Wirtschaft wird sich laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich (KOF) auch 2025 eher gedämpft entwickeln. Vor allem die nach wie vor schwachen Aussichten für Europa bremsen die heimische Konjunktur.

  • Bundesökonomen erwarten moderaten Aufschung im 2025
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    17.Dezember 2024 — 10:22 Uhr
    Bundesökonomen erwarten moderaten Aufschung im 2025

    Die Ökonomen des Bundes erwarten für 2025 einen moderaten Aufschwung. Erst 2026 soll es dann etwas stärker aufwärts gehen.

  • Schweizer Hotellerie im November mit deutlich mehr Logiernächten
    (Foto von Ph B auf Unsplash)
    16.Dezember 2024 — 15:29 Uhr
    Schweizer Hotellerie im November mit deutlich mehr Logiernächten

    Die Schweizer Hotellerie hat im Monat November deutlich mehr Übernachtungen verzeichnet. Die Branche bleibt im laufenden Jahr auf Rekordkurs.

  • Spielwarenbranche leidet unter gedämpfter Konsumentenstimmung
    (Pexels)
    16.Dezember 2024 — 13:26 Uhr
    Spielwarenbranche leidet unter gedämpfter Konsumentenstimmung

    Der Päckliberg unter Schweizer Christbäumen dürfte dieses Jahr etwas weniger üppig ausfallen als in den Vorjahren.

  • Verkehr verursacht Kosten von über 100 Milliarden Franken
    (Unsplash)
    16.Dezember 2024 — 10:03 Uhr
    Verkehr verursacht Kosten von über 100 Milliarden Franken

    Die Kosten von gesamthaft 102,4 Milliarden Franken im Jahr 2021 entsprechen rund 12’000 Franken pro Kopf der Bevölkerung.

  • KOF Consensus Forecast: Ökonomen senken BIP-Erwartungen
    (Adobe Stock)
    16.Dezember 2024 — 09:59 Uhr
    KOF Consensus Forecast: Ökonomen senken BIP-Erwartungen

    Konjunkturexperten sehen die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz etwas weniger optimistisch als noch vor drei Monaten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 575 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001