4.Februar 2015 — 11:05 Uhr Schwarzarbeit in der Schweiz weiter rückläufig Mit einem Anteil von 6,5 % des BIP steht die Schweiz als Musterschülerin da.
(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 4.Februar 2015 — 09:14 Uhr KOF Geschäftslage im Januar nahezu stabil Geschäftserwartungen haben sich aber schon vor der Aufhebung des Mindestkurses eingetrübt.
3.Februar 2015 — 17:33 Uhr Schweizer Export droht 2015 der Absturz Im Gegensatz zu 2010/2011 erlebt die Exportindustrie einen eigentlichen Aufwertungsschock.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 3.Februar 2015 — 13:53 Uhr Ende der Bilateralen würde CH-Erfolgsmodell gefährden Der bilaterale Weg – eine ökonomische Bestandsaufnahme der KOF.
(Foto: anekoho - Fotolia.com) 3.Februar 2015 — 13:30 Uhr Exportrekord für die Schweiz Die Warenexporte sind im vergangenen Jahr um 3,5 % auf 208,3 Mrd Franken gestiegen.
3.Februar 2015 — 07:55 Uhr Eurotief löst Boom auf Sprachreisen aus Die durchschnittliche Reisedauer ist im Vergleich zu den Vorjahren um über sechs Tage länger.
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer. (Foto: Economiesuisse) 2.Februar 2015 — 17:25 Uhr Frankenstärke: Economiesuisse fordert Kostenmoratorium Wirtschaftsdachverband fordert Politik auf, in fünf Handlungsfeldern aktiv zu werden.
(© Thomas Oswald - Fotolia.com) 2.Februar 2015 — 16:15 Uhr Staatliche Leistungen relativieren Einkommensungleichheit BFS: Einkommen der privaten Haushalte nehmen zu, Einkommensverteilung bleibt stabil.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 2.Februar 2015 — 16:02 Uhr PMI: Industriekonjunktur durch Frankenaufwertung gestoppt SNB-Entscheid hat die Industrie überrascht – Unternehmen waren nicht abgesichert.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 30.Januar 2015 — 15:00 Uhr Zwischenlandung: Schweizer Wirtschaft startet 2017 wieder durch BAK Basel erwartet für 2015 BIP-Rückgang von 0.2 Prozent (2014: +1.8%).