(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 18.September 2013 — 12:15 Uhr Konjunkturerwartungen verbessern sich deutlich Die Konjunkturerwartungen für die Schweiz sind so positiv wie zuletzt im April 2013.
13.September 2013 — 08:47 Uhr Produzenten- und Importpreise August: Wenig Bewegung Gesamtindex erhöht sich um 0,2 Prozent gegenüber Juli und innert Jahresfrist.
Güterzug von SBB Cargo an der Gotthard-Südrampe. 12.September 2013 — 16:02 Uhr Deutliche Erholung des alpenquerenden Schienengüterverkehrs Das Verlagerungsziel dürfte jedoch auch im laufenden Jahr verfehlt werden.
11.September 2013 — 11:55 Uhr UBS erhöht BIP-Prognose Ökonomen der UBS folgen den Einschätzungen der Credit Suisse und BAKBASEL.
(Bild: BERLINSTOCK - Fotolia.com) 11.September 2013 — 09:40 Uhr Konjunkturexperten erwarten deutlichen Anstieg der Investitionen und Exporte Für 2014 erwarten die Prognostiker einen Anstieg des BIP von 1.9%.
(Foto: injenerker - Fotolia.com) 10.September 2013 — 11:39 Uhr Die Schweizer Uhrenindustrie setzt auf Wachstum Deloitte veröffentlicht seine zweite Studie zur Schweizer Uhrenindustrie.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 10.September 2013 — 11:19 Uhr Schweizer Angebotsmieten im August leicht angestiegen Im Kanton Zürich liegen die Angebotsmieten 2,84 Prozent über den Vorjahreswerten.
10.September 2013 — 10:18 Uhr BAKBASEL erhöht BIP-Prognose für 2013 und 2014 Für 2015 rechnen die Ökonomen dank einer globalen Erholung mit 2,5 % Wachstum.
(SP-PIC - Fotolia.com) 10.September 2013 — 09:18 Uhr Schweizer Wirtschaft 2014 weiterhin im Super-Zyklus Ökonomen der Credit Suisse rechnen 2014 mit Wirtschaftswachstum vom 2,0 Prozent.
(Foto: PHOTOPRESS/Martin Ruetschi) 9.September 2013 — 16:05 Uhr Arbeitslosenquote verharrt im August bei 3,0% Seco wertet Zahlen positiv: «Die Konjunktur gibt dem Arbeitsmarkt Rückenwind».