Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Autoverkäufe Schweiz legen im Januar um 7,7% zu
    4.Februar 2011 — 08:20 Uhr
    Autoverkäufe Schweiz legen im Januar um 7,7% zu

    Branche erwartet «positiven Effekt» vom Genfer Autosalon im kommenden März.

  • Handelsbilanz: Schweiz bietet starkem Franken die Stirn
    3.Februar 2011 — 09:59 Uhr
    Handelsbilanz: Schweiz bietet starkem Franken die Stirn

    Exporte der Uhren- und Metallindustrie sind um je ein Fünftel gestiegen.

  • Avenir Suisse: Altersvorsorge auf dem Prüfstand
    2.Februar 2011 — 17:52 Uhr
    Avenir Suisse: Altersvorsorge auf dem Prüfstand

    Um den Reformstau, der unser Vorsorgesystem bedroht, zu überwinden, bieten sich gemäss dem Policy Brief von Avenir Suisse fünf Hebel an.

  • Swissmedic baut Pendenzenberg ab
    1.Februar 2011 — 13:54 Uhr
    Swissmedic baut Pendenzenberg ab

    Medikamentenprüfung bei Swissmedic. Bern – Die Task Force zum Abbau des Pendenzenberges bei Swissmedic hat ihre Aufgabe erfüllt. Darum wurde sie Ende Januar aufgelöst. Die 25 Experten, welche die Pendenzen abbauten, wurden von Swissmedic übernommen. Die Experten unter Task-Force-Leiter Rolf Streuli hätten den Berg von 2600 Gesuchen um Zulassung von Medikamenten abgebaut. Damit bestätigte Swissmedic-Sprecher […]

  • Bauwerk Schweiz: 3’850 CHF pro Kopf und Jahr für Unterhalt
    1.Februar 2011 — 12:10 Uhr
    Bauwerk Schweiz: 3’850 CHF pro Kopf und Jahr für Unterhalt

    Der Wert der Schweizer Wohnbauten beläuft sich auf 1’550 Mrd Franken. Bern – Allein der Unterhalt von Infrastrukturen und Wohnbauten kostet die Schweiz knapp 30 Mrd CHF im Jahr – 3’850 CHF pro Kopf. Mit Investitionen in Erweiterungen werden in den kommenden 20 Jahren jährlich 65 Mrd CHF fällig. Das weist der Nationalfonds in der […]

  • Detailhandelsumsatz im Dezember leicht rückläufig
    In Branchen wie dem Detailhandel ist auch in naher Zukunft kein dynamisches Beschäftigungswachstum zu erwarten.
    1.Februar 2011 — 10:33 Uhr
    Detailhandelsumsatz im Dezember leicht rückläufig

    Neuenburg – Die gesamten Schweizer Detailhandels-Umsätze sind im Dezember 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat real, d.h. teuerungsbereinigt um 0,4% gesunken. Die nominalen Umsätze verminderten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,2%, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse mitteilte. Der Detailhandel ohne Treibstoffe verzeichnete im Vorjahresvergleich einen Rückgang des realen Umsatzes von 0,2% (nominal […]

  • Schweizer CFOs optimistisch für 2011
    31.Januar 2011 — 14:22 Uhr
    Schweizer CFOs optimistisch für 2011

    Die hiesigen Unternehmen schätzen sich grösstenteils als gesund ein.

  • KOF: Beschäftigungs-Indikator geht leicht zurück
    31.Januar 2011 — 12:11 Uhr
    KOF: Beschäftigungs-Indikator geht leicht zurück

    Zürich – Der KOF-Beschäftigungs-Indikator hat im Januar einen Rückschlag erlitten. Der Indikator sank gegenüber der Oktobererhebung um 2,7 auf +7,5 Punkte. Trotz des Rückgangs deute der nach wie vor positive Wert des Indikators darauf hin, dass die Unternehmen in der Schweiz auch im kommenden Quartal mehr Personal einstellen dürften. Dies teilte die KOF am Montag […]

  • Schweizer Autohandel legt 2010 deutlich zu
    31.Januar 2011 — 09:51 Uhr
    Schweizer Autohandel legt 2010 deutlich zu

    Im vergangenen Jahr besonders gefragt: Kleinst- und Kleinwagen. Zürich – Der Autohandel hat 2010 an Tempo zugelegt und über 1 Mio Neuwagen und Occasionen verkauft. Besonders kleine Autos liegen im Trend, aber der Absatz ging auch in den übrigen Kategorien deutlich nach oben. Die Neuverkäufe gingen um 10,6% auf 294’239 Einheiten hoch. Bei den Occasionen […]

  • KOF: Konjunkturbarometer auf hohem Niveau stabil
    28.Januar 2011 — 13:31 Uhr
    KOF: Konjunkturbarometer auf hohem Niveau stabil

    KOF-Experten erwarten anhaltendes Wachstum der Schweizer Wirtschaft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 572 573 574 575 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001