Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Ökonomen des Bundes erwarten längere Schwächephase und hartnäckigere Inflation
    (Adobe Stock)
    20.September 2023 — 11:25 Uhr
    Ökonomen des Bundes erwarten längere Schwächephase und hartnäckigere Inflation

    Die Ökonomen des Bundes erwarten im laufenden und kommenden Jahr eine schwache Konjunkturentwicklung. Sie sind für 2024 sogar noch etwas pessimistischer geworden.

  • Schweizer Exportwirtschaft stabilisiert sich
    19.September 2023 — 11:45 Uhr
    Schweizer Exportwirtschaft stabilisiert sich

    Die Exportwirtschaft hat im August wieder deutlich mehr Waren ins Ausland abgesetzt als im Juli. Die Erholung auf kurze Frist ist über mehrere Monate hinweg betrachtet eine Stagnation.

  • Uhrenexporte steigen im August
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    19.September 2023 — 08:33 Uhr
    Uhrenexporte steigen im August

    Die Schweizer Uhrenbranche hat sich im August wieder stärker entwickelt. Die hiesigen Uhrenhersteller verkauften mehr Zeitmesser ins Ausland als noch im entsprechenden Vorjahresmonat.

  • Müde und erschöpft – die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung verschlechtert sich
    (Foto: Annie Spratt, unsplash / Unibas)
    18.September 2023 — 13:24 Uhr
    Müde und erschöpft – die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung verschlechtert sich

    Die Schweizer Bevölkerung fühlt sich weniger gesund als vor der Pandemie. Eine deutliche Verschlechterung des Gesundheitszustandes zeigt sich bei den über 65-Jährigen: Rund die Hälfte von ihnen fühlt sich nicht ganz gesund oder krank.

  • Schweizer Hotels auch im August mit mehr Übernachtungen
    (Pixabay)
    15.September 2023 — 15:14 Uhr
    Schweizer Hotels auch im August mit mehr Übernachtungen

    Dennoch erwartet Schweiz Tourismus nicht, dass nach der Corona-Pandemie das Rekordjahr von 2019 bereits heuer übertroffen wird.

  • Erwerbsmigration fördert laut Studie die Innovationskraft
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    14.September 2023 — 11:33 Uhr
    Erwerbsmigration fördert laut Studie die Innovationskraft

    Ausländerinnen und Ausländer leisten laut einer Avenir Suisse-Studie einen überdurchschnittlich hohen Beitrag zur Innovation in der Schweiz.

  • Produzenten- und Importpreise sinken im August weiter
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.September 2023 — 09:20 Uhr
    Produzenten- und Importpreise sinken im August weiter

    Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) lag im August bei 108,7 Punkten, was einem Rückgang um 0,2 Prozent im Vergleich zum Juli entspricht.

  • Bei Schweizer KMU kippt aufgrund zahlreicher Krisen die Stimmung
    (Photo by Hello I'm Nik on Unsplash)
    13.September 2023 — 12:02 Uhr
    Bei Schweizer KMU kippt aufgrund zahlreicher Krisen die Stimmung

    So beurteilen mittlerweile nur noch 63 Prozent der befragten KMU ihre eigene wirtschaftliche Lage als gut, wie am Mittwoch aus der KMU-Mittelstandstudie von Raiffeisen hervorgeht.

  • Gotthard-Strassentunnel: Defekte Zwischendecke entfernt
    Bauarbeiten an der defekten Decke im Gotthard-Strassentunnel. (Foto:; Astra)
    12.September 2023 — 17:35 Uhr
    Gotthard-Strassentunnel: Defekte Zwischendecke entfernt

    Nach Sicherungsarbeiten konnte die defekte Zwischendecke in der Nacht auf Dienstag abgebrochen werden. Ziel ist es, den Tunnel Ende dieser Woche zu öffnen.

  • Mehr Lehrverträge als 2022 unterschrieben
    Angehender Sanitärinstallateur. (Foto: Buildigo)
    12.September 2023 — 16:32 Uhr
    Mehr Lehrverträge als 2022 unterschrieben

    Gemäss Trendmeldungen aus den Kantonen waren Ende August mehr als 76’000 Lehrverträge unterzeichnet, knapp 2000 mehr als im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 576 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001