Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Tech-Industrie spürt Gegenwind im ersten Semester
    Tech-Industrie. (Foto: Swissmem)
    29.August 2023 — 11:35 Uhr
    Tech-Industrie spürt Gegenwind im ersten Semester

    In der Schweizer Tech-Industrie hat im ersten Halbjahr 2023 der Abschwung eingesetzt. Während die Umsätze noch gehalten werden konnten, gingen die Aufträge deutlich zurück.

  • Beschäftigungswachstum hält im zweiten Quartal an
    (Pexels)
    25.August 2023 — 10:24 Uhr
    Beschäftigungswachstum hält im zweiten Quartal an

    In der Schweiz entwickelt sich die Beschäftigung weiterhin positiv. Im zweiten Quartal 2023 wurden erneut mehr Stellen geschaffen.

  • Schweizer Wirtschaft im 2022 um 2,6 Prozent gewachsen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    24.August 2023 — 11:45 Uhr
    Schweizer Wirtschaft im 2022 um 2,6 Prozent gewachsen

    Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2022 gemäss neuesten Daten stärker gewachsen als bisher berechnet.

  • Steuern und Wohnungsnot wandeln Wettbewerbsfähigkeit der Kantone
    Davon können andere Kantone nur träumen: Zug lässt der Bevölkerung überschüssige Steuergelder in dreistelliger Millionenhöhe zufliessen.
    23.August 2023 — 10:17 Uhr
    Steuern und Wohnungsnot wandeln Wettbewerbsfähigkeit der Kantone

    Die Spitzenränge in punkto Wettbewerbsfähigkeit bleiben zwar unangefochten, die in den hinteren Rängen klassierten Kantone holen indes teilweise auf.

  • Exporte sinken im Juli auf Mehrmonats-Tief
    22.August 2023 — 13:35 Uhr
    Exporte sinken im Juli auf Mehrmonats-Tief

    Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Juli deutlich weniger Waren ins Ausland verkauft. Die Ausfuhren sanken auf den tiefsten Wert seit Anfang Jahr.

  • Trotz Stress: Schweizer Angestellten geht es im Vergleich besser
    (Foto von Austin Distel auf Unsplash)
    22.August 2023 — 11:37 Uhr
    Trotz Stress: Schweizer Angestellten geht es im Vergleich besser

    Angestellten in der Schweiz geht es besser als Angestellten sonst in Europa. Aber: Knapp jede vierte Person sieht bei der Arbeit ihre Sicherheit oder Gesundheit in Gefahr.

  • Exporte von Uhren gehen im Juli zurück
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    22.August 2023 — 08:16 Uhr
    Exporte von Uhren gehen im Juli zurück

    Die Schweizer Uhrenbranche hat im Juli 2023 einen kleinen Rücksetzer erfahren. Erstmals seit Längerem verkauften die hiesigen Uhrenhersteller wieder etwas weniger Zeitmesser ins Ausland.

  • Unia fordert Baustopp wegen Hitze
    In den Wintermonaten gibt es etwa auf dem Bau weniger Arbeit. (Foto: Pexels)
    18.August 2023 — 16:08 Uhr
    Unia fordert Baustopp wegen Hitze

    Die Unia sieht die Bauherren als Auftraggeber in der Pflicht. Diese sollen gemäss der Gewerkschaft den Endtermin verschieben, wenn die Arbeit aufgrund von Hitze unterbrochen werden muss.

  • Schweizer Industrie steuert auf Abschwung zu
    (Photo by Rob Lambert on Unsplash)
    18.August 2023 — 13:45 Uhr
    Schweizer Industrie steuert auf Abschwung zu

    Die Produktion war erstmals seit 2021 wieder rückläufig, die Umsätze sind derweil dank Preiserhöhungen weiter gestiegen.

  • So viel Erwerbstätige in der Schweiz wie noch nie
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    17.August 2023 — 11:39 Uhr
    So viel Erwerbstätige in der Schweiz wie noch nie

    Der Schweizer Arbeitsmarkt brummt wie noch nie. Die Zahl der Erwerbstätigen ist im zweiten Quartal 2023 auf 5,303 Millionen gestiegen. Das ist ein neuer Rekord.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 576 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001