Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Grosse Skigebiete zufrieden mit der Saison – kleine in Schwierigkeiten
    (Photo by Sebastian Staines on Unsplash)
    26.Februar 2023 — 12:46 Uhr
    Grosse Skigebiete zufrieden mit der Saison – kleine in Schwierigkeiten

    Trotz Schneemangels sind die Schweizer Skigebiete, insbesondere die grossen Destinationen, mit dem bisherigen Verlauf der Wintersaison zufrieden.

  • Beschäftigung wächst auch im vierten Quartal
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    24.Februar 2023 — 11:29 Uhr
    Beschäftigung wächst auch im vierten Quartal

    Die Zahl der Stellen stieg im Q4 im Vergleich zum Vorjahr um 2,3% und damit das siebte Mal in Folge. Insgesamt zählte das Bundesamt für Statistik 5,398 Millionen Beschäftigte in der Schweiz.

  • Schweizer Tourismus kehrt zur Normalität zurück
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    23.Februar 2023 — 11:35 Uhr
    Schweizer Tourismus kehrt zur Normalität zurück

    Schweizer Hotels haben 2022 fast schon wieder so viele Gäste wie vor der Corona-Pandemie empfangen. Die Touristen aus Europa und Amerika sind zu einem grossen Teil zurück.

  • Allianz Trade Export Forecast steigt leicht – bleibt aber weiterhin negativ
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    23.Februar 2023 — 11:33 Uhr
    Allianz Trade Export Forecast steigt leicht – bleibt aber weiterhin negativ

    Obwohl der Frühindikator etwas höher notiert, bleibt der aktuelle Punktestand weiterhin negativ. Das weist auf wahrscheinlich sinkende Exporte in diesem Jahr hin.

  • Gefühlte Inflation laut Comparis über offiziellen Werten
    (Adobe Stock)
    22.Februar 2023 — 11:36 Uhr
    Gefühlte Inflation laut Comparis über offiziellen Werten

    Das Leben für Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten ist jüngst aufgrund stark gestiegener Strompreise deutlich teurer geworden.

  • Baugewerbe erwartet für 2023 geringere Bautätigkeit
    (Photo by EJ Yao on Unsplash)
    22.Februar 2023 — 11:33 Uhr
    Baugewerbe erwartet für 2023 geringere Bautätigkeit

    In der Schweiz scheint die in den letzten Jahren rege Bautätigkeit ihren Zenit überschritten zu haben. Die hohen Baupreise drücken zudem die Gewinne der Baumeister.

  • Uhrenexporte setzen zu Jahresbeginn das Wachstum fort
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    21.Februar 2023 — 10:25 Uhr
    Uhrenexporte setzen zu Jahresbeginn das Wachstum fort

    Im Januar 2023 sind die Uhrenexporte im Vergleich zum Vorjahr um 8,6 Prozent auf 1,86 Milliarden Franken gestiegen.

  • Schweizer Exporte zum Jahresbeginn mit Wachstum
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    21.Februar 2023 — 10:24 Uhr
    Schweizer Exporte zum Jahresbeginn mit Wachstum

    Die Schweizer Wirtschaft hat im Januar etwas mehr Waren ins Ausland verkauft als im Vormonat. Dafür waren vor allem starke Medikamenten-Exporte verantwortlich.

  • EY: Weniger chinesische Unternehmenszukäufe und -beteiligungen in Europa und der Schweiz
    Hubert Stadler, Leiter des China Desk von EY in der Schweiz. (Foto: zvg)
    21.Februar 2023 — 09:08 Uhr
    EY: Weniger chinesische Unternehmenszukäufe und -beteiligungen in Europa und der Schweiz

    Die Zahl der Transaktionen sank 2022 im Vergleich zum Vorjahr von 155 auf 139. Auch das Transaktionsvolumen ging zurück.

  • Zahl der Erwerbstätigen im letzten Quartal weiter gestiegen
    (Photo by Maxime Agnelli on Unsplash)
    20.Februar 2023 — 11:29 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen im letzten Quartal weiter gestiegen

    Der Schweizer Arbeitsmarkt ist weiterhin gut unterwegs. Die Zahl der Erwerbstätigen war im vierten Quartal 2022 nochmals höher als ein Jahr davor, und auch die Erwerbslosenquote stand klar tiefer als vor Jahresfrist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 577 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001