(Screenshot) 14.Dezember 2022 — 12:28 Uhr Schweiz tappt bei Energie-Einsparungen immer noch im Dunklen Die Schweizer Bevölkerung soll mit einem neuen Online-Portal über die Energieversorgungslage des Landes informiert werden. Allerdings ist die Datenlage alles andere als gut.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 14.Dezember 2022 — 09:32 Uhr Teuerung bei Produzentenpreisen lässt im November nach Der Auftrieb für die Produzenten- und Importpreise lag noch bei 3,8 Prozent. Den Höchststand hatte die PPI-Inflation im Mai und Juni bei 6,9 Prozent erreicht.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 13.Dezember 2022 — 11:45 Uhr Bundesökonomen erwarten für 2023 klare Abkühlung der Konjunktur Die Expertengruppe des Bundes prognostiziert für das kommende Jahr eine deutliche Abschwächung der Konjunktur. Eine schwere Rezession sei aber nicht zu erwarten.
(Bild: Pixelia) 13.Dezember 2022 — 11:41 Uhr CS-Ökonomen erwarten 2023 langsameres Wirtschaftswachstum Gestützt werde der Konsum auch im kommenden Jahr von einer anhaltend tiefen Arbeitslosigkeit, heisst es.
In den Wintermonaten gibt es etwa auf dem Bau weniger Arbeit. (Foto: Pexels) 11.Dezember 2022 — 11:51 Uhr Bauarbeiter stimmen ausgehandeltem Landesmantelvertrag zu Auf diesen hatten sich Baumeister und Gewerkschaften in neun Verhandlungsrunden geeinigt. Sagt auch der Baumeisterverband ja, steht dem Vertrag nichts mehr im Weg.
(Photo by santiago costa on Unsplash) 9.Dezember 2022 — 10:33 Uhr Konkurswelle rollt ungebremst durchs Land Von Januar bis November sind in der Schweiz markant mehr Unternehmen in Insolvenz gegangen. Und der «Nachholbedarf» aus der Pandemie wird wohl im Jahr 2023 weitergehen.
7.Dezember 2022 — 11:46 Uhr Arbeitslosenquote steigt im November leicht Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat im November leicht zugenommen. Sie liegt aber immer noch auf einem sehr tiefen Niveau.
(Photo by Mike Kenneally on Unsplash) 5.Dezember 2022 — 14:25 Uhr Ein Café crème ist so teuer wie nie Fast zehn Rappen teurer wurde im laufenden Jahr 2022 das Getränk. Und im kommenden Jahr dürfte der Preis nochmals um 10 bis 15 Prozent steigen.
COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash) 5.Dezember 2022 — 13:55 Uhr 1400 Menschen sind wegen Impf-Nebenwirkungen im Spital gelandet Über die Hälfte der Hospitalisierungen wegen unerwünschten Nebenwirkungen der Impfung ereigneten sich zwischen April und Juli 2021 auf dem Höhepunkt der Impfkampagne.
Zu der unbezahlten Arbeit zählen die Statistik-Fachleute etwa Haushalts- und Gartenarbeiten, die Betreuung von Kindern und Angehörigen sowie Freiwilligenarbeit. 5.Dezember 2022 — 11:39 Uhr Schweizer Bevölkerung leistet unbezahlte Arbeit im Wert von 434 Milliarden Zu der unbezahlten Arbeit zählen die Statistik-Fachleute etwa Haushalts- und Gartenarbeiten, die Betreuung von Kindern und Angehörigen sowie Freiwilligenarbeit.