(Foto: Fotolia / anoli) 21.Juni 2018 — 11:08 Uhr 31. Lifefair Forum: Nachhaltiges Gesundheitswesen – Prämienfrust oder Gesundheitslust Montag, 2. Juli 2018, 18:00 Uhr, Konferenzzentrum Forum St.Peter beim Paradeplatz Zürich.
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2018 — 10:44 Uhr Baupreise im April 2018 um 0,4% gestiegen Zurückzuführen ist der Anstieg auf den Preisanstieg im Hochbau und rückläufige Preise im Tiefbau.
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 21.Juni 2018 — 08:13 Uhr BKW bekommt grünes Licht für Stilllegung von Mühleberg Planung für die Einstellung des Betriebs am 20.12.2019 und den nachfolgenden Rückbau weit fortgeschritten.
An der Westküste von Schweden übernimmt Implenia den Auftrag für die Planung und Projektierung des Doppelspurausbaus beim Bahnverkehr. Ab dem Jahr 2025 werden Passagier- und Güterzüge dann unter der Stadt Varberg verkehren. (Bild: Trafikverket) 21.Juni 2018 — 07:56 Uhr Implenia erhält Infrastruktur-Auftrag in Schweden Planung und Projektierung für den Doppelspurausbau zwischen Varberg und Hamra.
Kurt Eberhard, ehemaliger CEO Hotelplan Suisse. (Foto: Hotelplan) 20.Juni 2018 — 17:12 Uhr CEO Kurt Eberhard verlässt Hotelplan Suisse Unterschiedlicher Ansichten zur strategischen Ausrichtung von Hotelplan Suisse innerhalb des Konzerns.
(Foto: Nestlé/Flickr) 20.Juni 2018 — 13:33 Uhr Nestlé will Kaffeegeschäft in den USA weiter ausbauen Nestlé will neue Trends erkennen und über Innovationen den Absatz der Konzernmarke Nescafé ankurbeln.
Marcel Stalder. (Foto: EY) 20.Juni 2018 — 11:35 Uhr EY: Schweiz muss trotz Spitzenplatz in Wachstum investieren Um das zukünftige nachhaltige Wachstum zu sichern, sind insgesamt 24 Mrd Franken nötig.
An der Eröffnungsfeier nahmen Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee von Clariant, wichtige Kunden und lokale Regierungsvertreter, sowie der Leiter der Region China und weitere Mitglieder von Clariants Geschäftseinheit Additives teil. (Bild: Clariant) 20.Juni 2018 — 08:23 Uhr Clariant eröffnet neue Produktionsanlagen in China Neue Anlagen zur Herstellung von Additiven für Kunststoff-, Beschichtungs- und Druckfarbenindustrie.
Mikron-CEO Bruno Cathomen. (Foto: Mikron) 20.Juni 2018 — 08:08 Uhr Mikron mit deutlichem Umsatzplus im 1. Halbjahr Die Maschinenbaugruppe hat seine Prognose für das Gesamtjahr deutlich angehoben.
Wappen der 26 Kantone der Schweiz. 19.Juni 2018 — 16:25 Uhr Zürich zahlt mehr an den Finanzausgleich – Bern erhält weniger Insgesamt belaufen sich die Ausgleichszahlungen auf 5,2 Mrd CHF, 132 Mio mehr als im Vorjahr.