Remo Lütolf, CEO ABB Schweiz (Bild: ABB) 7.März 2018 — 10:47 Uhr ABB Schweiz sucht neuen Landeschef Remo Lütolf tritt per Mitte 2018 ab und engagiert sich künftig vermehrt in VR-Mandaten ausserhalb der ABB.
(Foto: Sika) 7.März 2018 — 09:10 Uhr Sika gründet Ländergesellschaft in Honduras Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller schafft die Basis für weiteres Wachstum in Zentralamerika.
Christoph Blocher. 6.März 2018 — 17:45 Uhr Blocher zieht sich aus oberster Führung der SVP zurück Martullo-Blocher als Vizepräsidentin vorgeschlagen. Blocher selbst widmet sich Kampf gegen die EU.
Riet Cadonau, CEO Dormakaba. (Foto: Dormakaba) 6.März 2018 — 17:35 Uhr Dormakaba schliesst erstes Halbjahr unbefriedigend ab Gegenwind in Amerika und Deutschland hat das Schliesstechnik-Unternehmen deutlich gebremst.
Oerlikon-CEO Roland Fischer. (Foto: Oerlikon) 6.März 2018 — 17:30 Uhr Oerlikon steigert 2017 Umsatz und Profitabilität Der Gewinn fällt jedoch nach den Erlösen aus dem Vacuum-Verkauf 2016 geringer aus.
Seit heute ergänzen über Tausend Grundnahrungsmittel, Snacks und Getränke von rund 70 Marken das Sortiment von Brack.ch. (Foto: zvg) 6.März 2018 — 17:14 Uhr Brack.ch startet Verkauf von Lebensmitteln Seit heute ergänzen über 1000 Grundnahrungsmittel, Snacks und Getränke das Sortiment.
Logitech-CEO Darrell Bracken. (Foto: Logitech) 6.März 2018 — 17:00 Uhr Logitech will hohes Wachstumstempo halten Das sehen die Ziele für das kommende Geschäftsjahr 2018/19 und die Mittelfristziele vor.
Dieter Weisskopf, CEO Lindt&Sprüngli. (PPR/Lindt & Spruengli/Martin Ruetschi) 6.März 2018 — 15:55 Uhr Lindt & Sprüngli mit dem nächsten Rekordergebnis Allerdings flachte das Wachstum im Geschäftsjahr 2017 wegen Schwierigkeiten in den USA ab.
Feintool-CEO Knut Zimmer. (Foto: Feintool) 6.März 2018 — 15:25 Uhr Feintool wächst im Geschäftsjahr mit hohem Tempo Dabei profitierte das Unternehmen vom globalen Wachstum der Automobilindustrie.
(Foto: Gategroup) 6.März 2018 — 15:10 Uhr Gategroup plant Börsengang bis spätestens Mitte Jahr Streubesitz von etwa 65% angestrebt. Chinesische HNA Group bleibt aber weiterhin ein Ankeraktionär.