(Unsplash) 20.Februar 2025 — 09:47 Uhr Uhrenexporte legen im Januar nach langer Durstrecke zu Die Schweizer Uhrenhersteller haben zu Jahresbeginn 2025 verglichen mit dem Vorjahresmonat wieder mehr Uhren ins Ausland exportiert. Damit hat ein langer Abwärtstrend ein Ende gefunden.
Jens Fankhänel kehrt nicht in sein Amt als CEO von Forbo zurück. (Foto: Forbo) 20.Februar 2025 — 09:04 Uhr Forbo-CEO Jens Fankhänel zieht sich wegen Krankheit vorübergehend zurück Finanzchef Andreas Jaeger übernimmt interimistisch auch die Unternehmensleitung.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 20.Februar 2025 — 08:36 Uhr Exporte fallen zu Jahresbeginn deutlich zurück Der Schweizer Aussenhandel ist zum Jahresstart in beide Handelsrichtungen ins Minus gerutscht. Das lag vor allem an der Sparte Chemie-Pharma.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch) 19.Februar 2025 — 17:10 Uhr Sozialpartner und Kantone meistern erste Etappe beim Lohnschutz Die Sozialpartner und die Kantone haben sich beim Lohnschutz auf Massnahmen im Inland geeinigt. Ihre Verständigung ist in den Worten von Wirtschaftsminister Guy Parmelin ein Schritt in die richtige Richtung. Noch ist aber vieles offen.
Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann) 19.Februar 2025 — 16:28 Uhr Straumann bleibt auf Wachstumskurs Nach einem erneut guten Geschäftsjahr stellt Straumann auch für das bereits laufende 2025 weiteres Wachstum in Aussicht. Allerdings fällt die Prognose des Dentalimplantateherstellers wie üblich erst einmal etwas zurückhaltend aus.
Glencore-CEO Gary Nagle. (Bild: Glencore) 19.Februar 2025 — 12:26 Uhr Glencore erleidet 2024 Verlust von 1,6 Milliarden Dollar Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat 2024 unter gesunkenen Kohlepreisen gelitten. Trotz mehr Umsatz war er weniger profitabel.
Javier Perez Freije. CEO ad interim und CFO Gurit. (Bild Xing) 19.Februar 2025 — 10:30 Uhr Javier Perez-Freije, Group CEO a.i. und CFO Gurit, im Interview «Wir streben eine Verbesserung der operativen Betriebsgewinnmarge an. Dies ist die beste Basis für eine Reduktion der Nettoverschuldung.»
Alois Waldburg-Zeil, CEO CPH Group. (Bild: CPH) 19.Februar 2025 — 10:22 Uhr CPH-Gruppe ernennt ihren Chemie-Bereichsleiter Alois Waldburg-Zeil zum neuen CEO Die Industriegruppe CPH erhält mit Alois Waldburg-Zeil einen neuen Chef aus den eigenen Reihen. Der Verwaltungsrat hat den langjährigen Leiter des Chemie-Bereichs per 1. April zum Geschäftsführer ernannt.
Erfolgsmodell: Der erste Düsen-Businessjet «PC-24» der Pilatus Flugzeugwerke. (Foto: Pilatus) 19.Februar 2025 — 10:20 Uhr Pilatus steigert 2024 Umsatz und liefert mehr Flugzeuge aus Die Pilatus Flugzeugwerke haben im Geschäftsjahr 2024 zugelegt. Die in Stans beheimatete Aviatik-Firma lieferte mehr Flugzeuge aus und steigerte entsprechend auch den Umsatz.
H-Clearing Team mit Geschäftsführerin Natalie Bürgler (vorne links). (Foto: H-Clearing) 19.Februar 2025 — 10:14 Uhr H-Clearing feiert 20-jähriges Bestehen mit erweitertem Team Seit 20 Jahren ist H-Clearing als Dienstleister im medizinischen Abrechnungsbereich tätig.