Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Aus für «G&G»: SRF spart weiter und baut 20 Stellen ab
    Aus für «G&G – Gesichter und Geschichten». (Bild: SRF)
    5.Februar 2025 — 10:32 Uhr
    Aus für «G&G»: SRF spart weiter und baut 20 Stellen ab

    SRF vollzieht in den kommenden Monaten weitere Spar- und Personalmassnahmen aufgrund der angespannten finanziellen Situation.

  • Deutlich mehr Firmenpleiten in der Schweiz
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    5.Februar 2025 — 09:59 Uhr
    Deutlich mehr Firmenpleiten in der Schweiz

    Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz deutlich mehr Firmen in Konkurs gegangen. Auf der anderen Seite haben aber auch die Firmengründungen zugenommen.

  • Wintersaison der Bergbahnen läuft bisher sehr gut
    (Foto: Seilbahnen Schweiz)
    5.Februar 2025 — 09:12 Uhr
    Wintersaison der Bergbahnen läuft bisher sehr gut

    Dank reichlich Neuschnee können die Bergbahnen auf eine sehr gute erste Hälfte der Wintersaison 2024/2025 zurückblicken. Es gab 22 Prozent mehr Gäste als im Fünfjahresdurchschnitt.

  • Meret Schneider: Stopp Stopfleber und das kuriose Kulturargument
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    5.Februar 2025 — 09:11 Uhr
    Meret Schneider: Stopp Stopfleber und das kuriose Kulturargument

    Der Argumentation, die Schweiz spiele in dieser Problematik keine grosse Rolle, steht die traurige Tatsache entgegen, dass die Schweiz zu den weltweit grössten Stopfleber-Importeuren gehört und auf dem Weltmarkt diesbezüglich eine wichtige Rolle spielt.

  • Dormakaba rechnet mit «signifikant» höherem Halbjahresgewinn
    Dormakaba-CEO Till Reuter. (Foto: zvg)
    4.Februar 2025 — 23:51 Uhr
    Dormakaba rechnet mit «signifikant» höherem Halbjahresgewinn

    Der Schliesstechnik-Hersteller Dormakaba spricht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 (per Ende Dezember) eine positive Gewinnwarnung aus.

  • Neuwagenzulassungen mit schlechtem Start ins neue Jahr
    (Bild: AutoScout24)
    4.Februar 2025 — 17:55 Uhr
    Neuwagenzulassungen mit schlechtem Start ins neue Jahr

    Die Autoverkäufe in der Schweiz und in Liechtenstein sind zum Jahresstart weiter gebremst worden. Insgesamt wurden im Januar 14’788 neue Autos zugelassen. Damit wurde das bereits tiefe Marktniveau aus dem Vorjahresmonat nochmals um 2,9 Prozent unterboten.

  • Landi Läden erzielen 2024 leicht weniger Umsatz
    Landi-Laden. (Foto: Fenaco)
    4.Februar 2025 — 15:03 Uhr
    Landi Läden erzielen 2024 leicht weniger Umsatz

    Die Landi-Läden haben im vergangenen Jahr etwas weniger umgesetzt. So ging der Umsatz um 0,9 Prozent auf 1,46 Milliarden Franken zurück.

  • Executive Search Boutique Stellar auf Wachstumskurs: Simona Cascarano wird Partnerin
    Simona Cascarano, Partnerin bei Stellar Executive Search AG. (Bild: Stellar)
    4.Februar 2025 — 10:31 Uhr
    Executive Search Boutique Stellar auf Wachstumskurs: Simona Cascarano wird Partnerin

    Stellar Executive Search AG, eine Executive Search Boutique mit Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in Bern und Lausanne, freut sich, die Ernennung von Simona Cascarano zur Partnerin per 1. Februar 2025 bekannt zu geben.

  • SGS will Sitz von Genf nach Zug verlegen
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    4.Februar 2025 — 09:57 Uhr
    SGS will Sitz von Genf nach Zug verlegen

    Der Westschweizer SGS-Konzern will den Sitz von Genf nach Zug verlegen. Die Genfer Kantonsregierung bestätigte am Montagabend entsprechende Medienberichte.

  • Medacta bleibt auch 2024 auf Wachstumskurs
    Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg)
    4.Februar 2025 — 09:50 Uhr
    Medacta bleibt auch 2024 auf Wachstumskurs

    Das Tessiner Orthopädieunternehmen Medacta ist auch im vergangenen Geschäftsjahr weiter gewachsen. Zu dem am Dienstag kommunizierten Umsatzplus trugen alle Regionen und Sparten bei.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 133 134 135 136 137 … 2'906 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001