Implenia-VRP Hans-Ulrich Meister. (Foto: Implenia) 3.März 2017 — 10:52 Uhr Bilfinger Hochbau Aktivitäten neu Teil von Implenia Bilfinger Hochbau setzt jährlich 450 Mio EUR um und beschäftigt rund 1‘000 Mitarbeitende.
Andreas Umbach, VRP Landis+Gyr. (Bild: YouTube) 2.März 2017 — 23:05 Uhr Toshiba will möglicherweise Landis+Gyr verkaufen Die Schweizer Stromzählerfirma könnte veräussert oder an die Börse gebracht werden.
Panalpina-CEO Stefan Karlen. (Foto: Copyright Panalpina Management Ltd.) 2.März 2017 — 18:03 Uhr Panalpina büsst 2016 an Profitabilität ein Nettoumsatz des Transport- und Logistikkonzerns geht 2016 um 11% auf 5,20 Mrd CHF zurück.
Bobst-CEO Jean-Pascal Bobst. (Foto. Bobst) 2.März 2017 — 17:35 Uhr Bobst macht 2016 mehr Gewinn und erhöht Divdende Mit seinen Ergebnissen übertrifft der Verpackungsmaschinen-Hersteller die Vorgaben der Analysten.
Post-Zustellung auf dem Land. (Foto: Schweizerische Post) 2.März 2017 — 17:11 Uhr Künftig können Rechnungen mit Bargeld beim Pöstler bezahlt werden Mit verschiedenen Massnahmen will die Post die Schliessung der 600 Filialen auffangen.
(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 2.März 2017 — 16:35 Uhr Ständerat: Keine Annäherung bei Reform der Altersvorsorge Die Reform der Altersvorsorge kommt nicht vom Fleck – Das Patt wird wohl erst in der Nachspielzeit aufgelöst.
Adecco-CEO Alain Dehaze. (Foto: Adecco) 2.März 2017 — 16:29 Uhr Adecco wächst im vierten Quartal schneller Konzernchef Alain Dehaze zeigt sich «sehr zufrieden» und spricht von «soliden Zahlen».
2.März 2017 — 16:25 Uhr LafargeHolcim mit höherem Betriebsergebnis trotz Umsatzrückgang Der Baustoffkonzern erzielt trotz Umsatzschwund Fortschritte bei der Profitabilität.
2.März 2017 — 16:20 Uhr Sunrise sieht Anzeichen für Umsatz-Stabilisierung Die Nummer zwei auf dem Schweizer Telekommarkt kehrt 2016 zu schwarzen Zahlen zurück.
2.März 2017 — 16:15 Uhr Schweizer Wirtschaft trotz Frankenschock auf Erholungskurs Privater und staatlicher Konsum als Stütze – Bau- und Ausrüstungsinvestitionen rückläufig.