(Foto: Valerie Potapova - Fotolia) 8.Februar 2017 — 10:10 Uhr KOF: Gedämpfte Geschäftslage zu Jahresbeginn Trotzdem schätzen die Unternehmen ihre Geschäftslage günstiger ein als vor einem Jahr.
(Foto: Pixabay) 7.Februar 2017 — 16:55 Uhr Schweizer Detailhandel büsst auch 2016 an Umsatz ein Mit einem Rückgang von 0,8% sinken die Erlöse nicht mehr so stark wie noch 20’15 mit minus 1,9%.
(Foto: Seilbahnen Schweiz) 7.Februar 2017 — 16:36 Uhr Gästezahlen der Schweizer Seilbahnen erholen sich im Januar «Dank der Schneefälle den letzten Tagen herrschen nun auf die Sportferienzeit hin winterliche Bedingungen in den Bergen.»
Jürg Zürcher, Biotech Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 7.Februar 2017 — 16:28 Uhr EY: Mittelständische Schweizer Unternehmen wieder zuversichtlicher Das Geschäftsklima hat sich zum ersten Mal seit drei Jahren wieder verbessert.
Dätwyler-CEO Dirk Lambrecht. (Foto: Dätwyler) 7.Februar 2017 — 16:22 Uhr Dätwyler 2016 mit weniger Gewinn wegen Premier Farnell Für das nun laufende Geschäftsjahr zeigt sich das Unternehmen insgesamt optimistisch.
(Bild: BERLINSTOCK - Fotolia.com) 7.Februar 2017 — 16:10 Uhr Schweizer Konsumenten in deutlich besserer Stimmung SECO: Konsumenten gehen von einer allmählichen Erholung der Schweizer Wirtschaft aus.
Oerlikon-CEO Roland Fischer. (Foto: Oerlikon) 7.Februar 2017 — 07:45 Uhr Oerlikon investiert 55 Mio Dollar in den USA Industriekonzern erweitert Innovations- und Produktionskapazität im Bereich der additiven Fertigung.
(Foto: Fotolia / stockphoto-graf) 7.Februar 2017 — 06:15 Uhr Zukunft des Detailhandels: Jahr der Weichenstellungen Der technologische und gesellschaftliche Wandel löst einen tiefgreifenden Wandel im Detailhandel aus.
DKSH-Präsident Jörg Wolle. (Foto: DKSH) 6.Februar 2017 — 17:29 Uhr DKSH: CEO Jörg Wolle tritt mit einem Traumergebnis ab Operativer Gewinn steigt um 8,4%. Höhe ordentliche Dividende plus eine Sonderdividende für die Aktionäre.
Martin Steiger, CEO Energiedienst Holding. (Foto: zvg) 6.Februar 2017 — 15:05 Uhr Energiedienst 2016 mit deutlichem Gewinnrückgang Allerdings behauptet sich das Unternehmen besser als andere Schweizer Stromproduzenten.