Nationalratspräsident Jürg Stahl, SVP Zürich. (Foto: parlament.ch) 28.November 2016 — 16:30 Uhr Zürcher SVP-Nationalrat Jürg Stahl ist höchster Schweizer Die Grosse Kammer hat den 48-Jährigen zu Beginn der Wintersession zum Präsidenten gewählt.
Owen Killian, abtretender Aryzta-CEO. 28.November 2016 — 16:20 Uhr Aryzta überrascht mit negativem organischem Wachstum im ersten Quartal 2016/17 Umsatz des Backwaren-Konzerns sinkt von August bis Oktober um 3,3% auf 962,3 Mio EUR.
Sulzer-CEO Greg Poux-Guillaume. (Foto: Sulzer) 28.November 2016 — 16:10 Uhr Sulzer will für 85 Mio CHF Ensival Moret übernehmen Der Industriekonzern will mit der Übernahme spezifische Lücken im Pumpensortiment schliessen.
SMG-Präsidentin Alice Šáchová. (Foto: SMG) 28.November 2016 — 08:28 Uhr SMG: SRG-Delegiertenversammlung wählt Alice Šáchová in den Verwaltungsrat Die SMG-Präsidentin folgt bei der SRG auf Regula Bührer-Fecker an, die aus privaten Gründen von ihrem Amt zurücktritt.
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: Axpo) 28.November 2016 — 07:44 Uhr Pressestimmen zur Abstimmung über Atomausstieg: Nur nichts überstürzen «Halbherziges Nein», «deutliches Nein» oder gar «Abfuhr»? Grad der Ablehnung unterschiedlich gedeutet.
Still-Foto aus dem Film zur Ausstellung S(e)oul food 2016. (Bild: Völkerkundemuseum, UZH) 28.November 2016 — 06:30 Uhr Dank «S(e)oul food» körperlich und kulturell satt werden Ausstellung «S(e)oul food – Koreanisch-kulinarische Erinnerungen» im Völkerkundemuseums der Universität Zürich.
Alec von Graffenried, Berner Stadtpräsidentschaftskandidat. (Foto: avg.ch) 27.November 2016 — 23:05 Uhr Bern: Rot-Grün gewinnt vierten Gemeinderatssitz Tschäppät-Nachfolge noch offen: Alec von Graffenried holt im ersten Gang am meisten Stimmen.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 27.November 2016 — 18:17 Uhr Leuthard zur Atomausstiegsinitiative: «Ich bin erleichtert über diesen Ausgang» «Der Ausstieg aus der Kernenergie ist sinnvoll, sollte aber schrittweise und nicht übereilt erfolgen.»
AKW Gösgen. (Foto: ENSI) 27.November 2016 — 17:30 Uhr Volk lehnt Automausstiegsinitiative deutlich ab 54,2% der Stimmenden sagen Nein – Vorlage spaltet die Schweiz entlang des Röstigrabens.
Regula Rytz, Nationalrätin Grüne BE und Präsidentin Grüne. (Foto: © Alexander Egger / regularytz.ch) 27.November 2016 — 16:43 Uhr Initianten: «Klares Zeichen für einen raschen Atomausstieg» «Haben die Krise der Atombranche schonungslos aufgedeckt und wollen die Misswirtschaft beenden.»