Cargo sous terrain Fahrzeuge sollen Waren durch einen Tunnel transportieren. (Bild: Cargo sous terrain) 24.November 2016 — 11:13 Uhr Bundesrat offen für unterirdisches Gütertransportsystem Bundesrat ist bereit, das Projekt «Cargo sous terrain» zu unterstützen, stellt aber Bedingungen.
Valeria Gavazzi, VR-Präsidentin Carlo Gavazzi Holding AG 24.November 2016 — 08:30 Uhr Carlo Gavazzi steigert Umsatz im Halbjahr Gewinnzahlen der Elektronikgruppe profitieren von positivem Ausgang eines Schiedsverfahrens.
Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 23.November 2016 — 17:07 Uhr Bundesrat greift bei Kaderlöhnen bundesnaher Unternehmen durch Unter anderem werden der variable Lohnanteil und die Nebenleistungen für Geschäftsleitungsmitglieder beschränkt.
Flankierende Massnahmen: Kontrolle auf einer Baustelle. 23.November 2016 — 16:51 Uhr Bundesrat will bei flankierenden Massnahmen mehr und bessere Kontrollen Die Zahl der Kontrollen soll nach dem Vorschlag des Bundesrats um 30 Prozent auf 35’000 pro Jahr erhöht werden.
23.November 2016 — 16:37 Uhr Aktienrechtsrevision mit Frauenquote geht ans Parlament Im VR grösserer börsenkotierter Gesellschaften sollen mindestens 30% Frauen vertreten sein.
23.November 2016 — 16:20 Uhr Zahlungsmoral von Unternehmen ennet des Röstigrabens laut Studie schlechter In der Deutschweiz stellen sich vor allem Schwyzer Unternehmen als schlechte Zahler heraus.
Ronald Fehlmann, ehemaliger CEO Comet Gruppe. (Foto: Comet) 23.November 2016 — 16:15 Uhr Comet bestätigt Ziele – Ebeam-Demonstrator mit Bühler vorgestellt Das Comet-Management geht weiter von einer Umsatzsteigerung auf 300 bis 320 Mio CHF aus.
23.November 2016 — 09:40 Uhr Bauhauptgewerbe bleibt auf Erholungskurs Während der Tiefbau im vierten Quartal weiter wächst, liegt der Hochbau etwas hinter dem erfolgreichen Vorquartal zurück.
Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq) 23.November 2016 — 08:09 Uhr Alpiq gewinnt Gebäudetechnik-Auftrag für Windturbinen-Produktionsstätte Der Auftragswert für die Ausrüstung einer neuen Windturbinen-Fertigung von Siemens in Cuxhaven beträgt rund 44 Mio CHF.
(Foto: Pixabay) 22.November 2016 — 09:50 Uhr Uhrenexporte im Oktober stark rückläufig Exportvolumen sinkt im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 16,4% auf 1,677 Mrd Franken.