Axel Haunschild, Direktor des Instituts für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft an der Leibnitz-Universität Hannover. 26.August 2016 — 15:19 Uhr Academia Engelberg: Grenzen der Arbeitsbelastung Interview Axel Haunschild, Direktor des Instituts für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft an der Leibnitz-Universität Hannover.
(Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 26.August 2016 — 14:55 Uhr Zahl der Firmenkonkurse steigt von Januar bis Juli um 5% Bisnode D&B: Anzahl neu im Handelsregister eingetragener Firmen steigt im ersten Halbjahr um 1%.
SVP-Fraktionschef und Nationalrat Thomas Aeschi. (Foto: parlament.ch) 26.August 2016 — 14:46 Uhr Ständeratskommission für Verordnungsveto «Notbremse»: Das Parlament soll bei Verordnungen des Bundesrates ein Vetorecht erhalten.
Bachem-CEO Thomas Früh. (Foto: Bachem) 26.August 2016 — 12:55 Uhr Bachem mit Rekordumsatz im Halbjahr und markantem Gewinnsprung Trotz laufenden Sonderkosten rechnet das Biochemie-Unternehmen mit einem weiteren Anstieg der Profitabilität.
Tobias Achermann, CEO Zug Estates. (Foto: Zug Estates) 26.August 2016 — 10:25 Uhr Zug Estates mit höherem Halbjahresgewinn Immobilienunternehmen erzielt im H1 tieferen Betriebsertrag – verdient unter dem Strich aber mehr.
René Rothen, CEO Adval Tech. (Copyright: Adval Tech) 26.August 2016 — 08:27 Uhr Adval Tech schreibt schwarze Zahlen Einen Ausblick für das zweite Halbjahr mag die Industriegruppe zum heutigen Zeitpunkt allerdings nicht abgeben.
Rainer Isenrich, CEO Edisun Power. (Foto: Edisun Power) 26.August 2016 — 08:03 Uhr Edisun Power mit mehr Gewinn im ersten Halbjahr Der Solarstromspezialist kann dank Akquisitionen den Umsatz steigern und somit das schlechte Wetter zu kompensieren.
CKW-CEO Felix Graf. (Foto: CKW) 26.August 2016 — 07:32 Uhr CKW senkt die Energietarife für Geschäftskunden Mit der Option Online können auch Privatkunden sowie Gewerbekunden ihre Stromkosten senken.
Marcel Pawlicek, CEO Burckhardt Compression. (Foto: Burckhardt Compression © SCANDERBEG SAUER PHOTOGRAPHY) 25.August 2016 — 18:25 Uhr Burckhardt Compression baut Stellen ab Am Standort Winterthur sollen 50 Stellen abgebaut werden. Kurzarbeit für 100 Mitarbeitende ab Oktober.
Implenia ist mit der Realisierung des „Lunda Tunnels“ beauftragt worden. (Foto: Implenia) 25.August 2016 — 17:43 Uhr Implenia sichert sich Aufträge über 60 Mio Fr. in Schweden Baukonzern erntet die Früchte aus der Akquisition der schwedischen Bilfinger-Einheiten.