Auf Platz 3 der Reichsten unter den Reichen: Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne. 29.November 2024 — 09:10 Uhr Vermögen der 300 Reichsten im Land auf neuem Rekordstand Das gesamte Vermögen der «Superreichen» ist in diesem Jahr laut der «Gold-Bilanz» um 4,8 Prozent auf total 833,5 Milliarden Franken gestiegen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 29.November 2024 — 09:08 Uhr Schweizer BIP wegen Industrieschwäche nur leicht gewachsen Das reale Bruttoinlandprodukt legte in der Periode von Juli bis September 2024 auf bereinigter Basis gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent zu
(Adobe Stock) 29.November 2024 — 09:06 Uhr KOF Konjunkturbarometer steigt im November wieder Die Schweizer Konjunktur zeigt sich recht stabil, aber ohne starke Dynamik.
(Foto: SBB) 28.November 2024 — 16:30 Uhr Kosten für Bahnausbau bis 2035 deutlich höher als bisher vorgesehen Der Ausbau der Bahninfrastruktur bis 2035 wird deutlich teurer, als bis anhin vorgesehen. Neben den bereits vom Parlament bewilligten 16,4 Milliarden Franken fallen weitere 14 Milliarden Franken an.
(Adobe Stock) 28.November 2024 — 16:18 Uhr Brüssel will die Beziehungen zur Schweiz auf eine neue Ebene heben EU-Sprecher: «Es bleibt noch viel zu tun, aber wir werden in den nächsten Wochen weiterhin hart arbeiten.»
PC-21-Schulungsflugzeug. (Foto: Pilatus Flugzeugwerke) 28.November 2024 — 16:15 Uhr Pilatus erhält Auftrag für Trainingsflugzeuge aus Kanada Der Flugzeughersteller Pilatus hat von der Royal Canadian Air Force (RCAF) einen Auftrag erhalten. Der Vertrag sieht die Lieferung von 19 Trainingsflugzeugen des Typs PC-21 vor.
Bundesrat Beat Jans (Bild: Bundeskanzlei, Hintergrund durch KI ergänzt von Moneycab) 28.November 2024 — 10:30 Uhr Der Schweizer Spagat: Zwischen europäischer Einbindung und nationaler Eigenständigkeit – Lucerne Dialogue 2024 Der Auftakt des Lucerne Dialogues 2024 bot eine intensive Auseinandersetzung mit der komplexen Beziehung zwischen der Schweiz und der EU.
(Bild: Carlo Gavazzi) 28.November 2024 — 10:24 Uhr Carlo Gavazzi stellt nach Gewinneinbruch Kostenmassnahmen in Aussicht Die Elektrotechnik-Gruppe Carlo Gavazzi hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024/25 wie angekündigt einen deutlichen Umsatz- und Gewinneinbruch erlitten.
Bei Personen im Alter ab 65 ist die Erwerbsbeteiligung in der Schweiz verglichen mit dem Ausland nur durchschnittlich hoch. (Adobe Stock) 28.November 2024 — 10:14 Uhr Schweiz verfügt laut Studie über Potenzial fürs Arbeiten im Pensionsalter In der Schweiz sind ältere Menschen grundsätzlich gut in den Arbeitsmarkt integriert. Geht es aber etwa um die Neueinstellung von über 55-Jährigen oder um das Arbeiten nach der Pensionierung, dann läuft hierzulande längst noch nicht alles reibungslos.
FDP folgt "ihrem" Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter) 27.November 2024 — 16:24 Uhr Cassis: «Verhandlungen mit der EU befinden sich auf letzter Meile» Laut Aussenminister Ignazio Cassis will die Schweiz die Verhandlungen mit der EU um die Zukunft des gemeinsamen Verhältnisses bis Ende Jahr abschliessen.