(Foto: Adobe Stock) 23.September 2025 — 15:21 Uhr Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4,4 Prozent Die mittlere Monatsprämie beträgt im kommenden Jahr 393.30 Franken. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 16.60 Franken.
André Lüthi, Delegierter des Verwaltungsrates der Globetrotter Group. (Foto: Background Tours/Globetrotter) 23.September 2025 — 14:37 Uhr Globetrotter übernimmt Mehrheit an Africa Design Travel AG Die Übernahme des auf Afrika-Reisen spezialisierten Anbieters erfolgt rückwirkend per 1. Januar 2025, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit wächst die Globetrotter Group auf 13 Unternehmen an.
(Adobe Stock) 23.September 2025 — 14:32 Uhr Volksabstimmung über die Individualbesteuerung kommt zustande Als achter Kanton hat der Aargau das Kantonsreferendum ergriffen. Für eine Abstimmung müssen es acht Kantone sein.
Das Spitalzentrum Biel wird Teil der Allianz "Réseau bleu". (Foto: Spitalzentrum Biel) 23.September 2025 — 12:00 Uhr Mehrere Westschweizer Spitäler schliessen Allianz Die Spitalzentren Biel, Jura und Neuenburg sowie die Spitäler der Nord-Waadt und der Region La Côte VD werden Teil der Allianz «Réseau bleu».
23.September 2025 — 10:02 Uhr Schweiz erzielt deutlich tieferen Leistungsbilanz-Überschuss Der Rückgang ist hauptsächlich auf den gesunkenen Saldo-Wert im Warenhandel zurückzuführen, wo auch der Goldhandel erfasst ist.
SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR) 22.September 2025 — 17:28 Uhr Parlament sagt Nein zur SRG-Initiative Der Ständerat ist gegen eine weitere Senkung der Radio- und Fernsehgebühren. Wie zuvor schon der Nationalrat empfiehlt er die Volksinitiative «200 Franken sind genug» ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 22.September 2025 — 10:44 Uhr Meret Schneider: Chlor- und andere Superhühner «Das Huhn als Produktionsmittel, aus dem in kürzester Zeit möglichst viel herausgepresst werden soll, scheint hier common sense zu sein.»
Am meisten Arbeitsplätze entstehen in den kommenden Jahrzehnten im Gesundheitswesen. 22.September 2025 — 10:43 Uhr Der Dienstleistungssektor in der Schweiz wächst weiter Die Zahl der Stellen im Schweizer Dienstleistungssektor dürften einem neuen Bericht zufolge bis 2060 wachsen – in der Landwirtschaft und der Industrie werden hingegen Stellen verschwinden.
US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock) 22.September 2025 — 10:40 Uhr Allianz Trade: Schweiz kämpft mit hohen US-Zöllen Allianz Trade Switzerland hat mögliche Auswirkungen auf das BIP-Wachstum, die Exporte und die Inflation näher angeschaut.
Die Top 3-Plattenleger an den diesjährigen SwissSkills: Noah Hess (Rang 2), Tobias Liechti (Rang 1) und Johan Rosat (Rang 2) zusammen mit Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (©SwissSkills Manu Friedrich) 21.September 2025 — 15:42 Uhr Tobias Liechti aus Wolfwil (SO) ist der beste Schweizer Plattenleger Während den vier Wettbewerbstagen stellten die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis, indem sie eine Badewanne aus grossformatigen Keramikplatten in verschiedenen Farben mit Natursteinoptik gestalteten.