Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Abschwung in Tech-Industrie setzt sich fort
    Tech-Industrie. (Foto: Swissmem)
    19.November 2024 — 10:26 Uhr
    Abschwung in Tech-Industrie setzt sich fort

    Die Lage der Schweizer Tech-Industrie bleibt angespannt. Der Umsatzrückgang hat sich im dritten Quartal fortgesetzt, und die wichtigsten Indikatoren deuten laut dem Branchenverband Swissmem nicht auf eine baldige Erholung hin.

  • Schweizer Exporte steigen im Oktober auf Rekordhöhe
    19.November 2024 — 10:24 Uhr
    Schweizer Exporte steigen im Oktober auf Rekordhöhe

    Die Schweizer Exportwirtschaft hat einen sehr guten Oktober hinter sich. Die Ausfuhren stiegen vor allem wegen der Chemie- und Pharmabranche auf ein neues Rekordniveau.

  • Nagra fordert Volksabstimmung über das neue Atom-Endlager
    Nagra-CEO Matthias Braun. (Bild: Nagra)
    19.November 2024 — 10:22 Uhr
    Nagra fordert Volksabstimmung über das neue Atom-Endlager

    Über das künftige Atom-Endlager in der Zürcher Gemeinde Stadel soll das Schweizer Volk abstimmen. Das fordert die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra).

  • Deutlich mehr Unternehmenskonkurse im Oktober
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    19.November 2024 — 10:07 Uhr
    Deutlich mehr Unternehmenskonkurse im Oktober

    Die Zahl der Unternehmenspleiten in der Schweiz ist wiederum deutlich angestiegen. Insgesamt wurde im Oktober über 654 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet. Das ist rund ein Viertel mehr als vor Jahresfrist.

  • Uhrenexporte gehen auch im Oktober zurück
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    19.November 2024 — 09:25 Uhr
    Uhrenexporte gehen auch im Oktober zurück

    Die Schweizer Uhrenindustrie findet nicht aus dem Tief. Auch im Oktober wurden weniger Zeitmesser ins Ausland verkauft als im Vorjahr.

  • Salesforce-Studie: Geringere Kauflaune zum Black Friday erwartet
    Luca Pastorino, Vertriebsleiter bei Salesforce Schweiz. (Foto: Salesforce)
    19.November 2024 — 08:22 Uhr
    Salesforce-Studie: Geringere Kauflaune zum Black Friday erwartet

    Die Schnäppchenjagd rund um den Black Friday könnte dieses Jahr geringere Umsätze abwerfen. Denn laut einer Umfrage von Salesforce Schweiz planen 40 Prozent der Konsumenten, über die Rabatt-Tage weniger auszugeben als im Vorjahr.

  • Nestlé-Management muss am Investorentag hohe Erwartungen erfüllen
    Laurent Freixe ist nicht mehr Nestlé-Chef. (Foto: Nestlé)
    18.November 2024 — 15:45 Uhr
    Nestlé-Management muss am Investorentag hohe Erwartungen erfüllen

    CEO Laurent Freixe präsentiert am Dienstag seine Pläne einem anspruchsvollen Publikum.

  • Albin Kälin geht mit gutem Beispiel voran
    Albin Kälin, Gründer und CEO von epeaswitzerland. (© epeaswitzerland gmbh)
    18.November 2024 — 15:05 Uhr
    Albin Kälin geht mit gutem Beispiel voran

    Der CEO von epeaswitzerland und Pionier von Cradle to Cradle und der Kreislaufwirtschaft zeigt in seinem anschaulich auf, wie Unternehmen ihre Produktion auf das Prinzip Cradle-to-Cradle umstellen können.

  • DKSH bestätigt Ausblick 2024
    Stefan P. Butz, CEO DKSH Gruppe. (Foto: zvg)
    18.November 2024 — 10:26 Uhr
    DKSH bestätigt Ausblick 2024

    Der auf Asien spezialisierte Marktexpansionsdienstleister DKSH hat seine bisherigen Ziele bestätigt. Am heutigen Kapitalmarkttag in London will das Unternehmen nun seine strategischen Prioritäten für die kommenden Jahre vorstellen.

  • Migros verkauft dank Tiefpreisstrategie mehr Obst und Gemüse
    Ursula Nold. Präsidentin Migros-Genossenschafts-Bund. (Bild: Migros)
    18.November 2024 — 10:24 Uhr
    Migros verkauft dank Tiefpreisstrategie mehr Obst und Gemüse

    Die Migros erzielt laut Präsidentin Ursula Nold mit der kürzlich gestarteten Preisoffensive bei Obst und Gemüse erste Erfolge.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 168 169 170 171 172 … 2'907 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001