Der Dividat Senso des Schwyzer Medtech-Unternehmens fördert gezielt das Zusammenspiel von Körper und Geist, etwa bei Personen mit neurologischen Indikationen, nach Operationen oder bei Demenz. (Bild: Dividat) 17.Oktober 2024 — 14:50 Uhr Dividat gewinnt neue Kundschaft in den USA Der Dividat Senso ist in den USA in drei weiteren Reha- und Pflegeeinrichtungen installiert worden. Das Trainingsgerät des Schwyzer Medtech-Unternehmens fördert gezielt das Zusammenspiel von Körper und Geist.
Urs Gantner, CEO VAT Group. (Bild: VAT) 17.Oktober 2024 — 10:09 Uhr VAT setzt nach stagnierendem Umsatz auf Markterholung Der Halbleiterzulieferer VAT hat im dritten Quartal wie bereits in der Vorwoche angekündigt einen Umsatz unter den eigenen Prognosen erzielt. Nun blieb auch der Auftragseingang trotz starkem Wachstum hinter den Erwartungen zurück.
17.Oktober 2024 — 10:05 Uhr Schweizer Exporte entwickeln sich im dritten Quartal rückläufig Die Schweizer Exporte sind nach einem klar rückläufigen September auch im gesamten dritten Quartal 2024 tiefer ausgefallen als noch in der Vorjahresperiode.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 16.Oktober 2024 — 14:06 Uhr Bundesrat senkt ab 2025 Steuerfreigrenze für private Einkäufe im Ausland Wer ennet der Landesgrenzen einkauft, kann ab 2025 noch für 150 Franken pro Tag und Kopf Waren für den privaten Gebrauch mehrwertsteuerfrei einführen.
Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. (Foto: Bystronic) 16.Oktober 2024 — 10:40 Uhr Bystronic mit Umsatz und Auftragseingang markant unter Vorjahr Der Umsatz brach im Jahresverlauf bis Ende September um 28,3 Prozent auf 488,4 Millionen Franken ein.
Achim von Leoprechting, abtretender Tecan-CEO. (Foto: Tecan) 16.Oktober 2024 — 10:39 Uhr Tecan stutzt Jahresziele 2024 Der Laborausrüster Tecan muss wegen eines schwierigen Marktumfelds seine Jahresziele kassieren. Eine wesentliche Verbesserung sei in der kurzen Frist nicht zu erwarten.
Akustikmessungen bei Autoneum in Gundernhausen. (Foto: Autoneum) 16.Oktober 2024 — 10:38 Uhr Autoneum gibt sich neue Mittelfristziele Der Autozulieferer Autoneum stellt anlässlich eines Investorentags in Tschechien seine neue «Level Up»-Strategie mit umfassenden Initiativen für das künftige Wachstum des Unternehmens vor.
(Adobe Stock) 16.Oktober 2024 — 10:37 Uhr Sunrise-Börsengang für Mitte November geplant Der Börsengang von Sunrise wird konkreter. Die A-Aktien von Sunrise werden ihren Handel an der Schweizer Börse am 15. November starten.
Stefan Paul, CEO Kühne+Nagel International AG. (© 2023 Kuehne+Nagel. All rights reserved) 15.Oktober 2024 — 16:46 Uhr Kühne+Nagel und Salvador Caetano spannen in Spanien zusammen Kühne+Nagel hat mit dem portugiesischen Autohändler Salvador Caetano eine Kooperation vereinbart. Der Schwyzer Logistikdienstleister unterstützt das Unternehmen bei Lagerung und Lieferung von Ersatzteilen in Spanien.
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 15.Oktober 2024 — 16:24 Uhr Intergenerika: Lebenswichtige Medikamente der Grundversorgung – Schweiz kann in Vorreiterrolle Europa aus negativer Preisspirale führen Europaweit hat eine seit Jahren anhaltende negative Preisspirale Anbieter von Medikamenten der Grundversorgung an den Rand der Wirtschaftlichkeit gebracht.