(Foto: Montana Tech) 20.Februar 2015 — 18:00 Uhr Montana Tech: Alu Menziken baut 40 Stellen ab Stark auf den Export ausgerichtete Unternehmung reagiert auf Aufhebung des Euro-Mindestkurses.
20.Februar 2015 — 14:35 Uhr Alstom plant bis zu 60 Stellen in Neuhausen abzubauen Die Redimensionierung ist gemäss Alstom aufgrund von Auslastungsproblemen geplant.
20.Februar 2015 — 09:50 Uhr Straumann-Mitarbeiter stimmen Lohnkürzung zu Kürzung der Vergütungen um rund 5%, um die Folgen der starken Franken-Aufwertung abzufedern.
20.Februar 2015 — 08:14 Uhr Cicor steigert Umsatz – Betriebs- und Reingewinn über Vorjahr Elektronik-Anbieter hat die Marktdynamik gut genutzt und den Marktanteil gesteigert.
19.Februar 2015 — 19:05 Uhr Swiss Sales Group: Neue Doppelspitze mit Martina Müller und Oliver Stoldt Zuvor stand Martina Müller als CEO der Diethelm Keller Brands AG, Schweiz (DKB) vor.
Paul Bulcke, ehemaliger Nestlé-CEO. (Foto: Nestlé/Flickr) 19.Februar 2015 — 17:32 Uhr Nestlé bezüglich Wachstum hinter den eigenen Zielen zurück Gewinn 2014 fällt dank ausserordentlicher Posten aber deutlich über den Erwartungen aus.
19.Februar 2015 — 16:17 Uhr Bundesrat entscheidet in Kürze über Vorgaben für SBB-Immobilien Landesregierung klärt Handlungsbedarf beim preisgünstigen Wohnungsbau ab.
Wurstproduktion bei Bell. (Foto: Bell AG) 19.Februar 2015 — 15:50 Uhr Bell steigert Gewinn und erhöht Dividende Fleischverarbeiter schätzt die Auswirkungen der Aufhebung des Euro-Mindestkurses als «vernachlässigbar» ein.
19.Februar 2015 — 15:44 Uhr Referendum gegen zweite Gotthard-Röhre steht Der Verein «Nein zur zweiten Gotthardröhre» hat 75’872 gültige Unterschriften eingereicht.
(Foto: Pixabay) 19.Februar 2015 — 15:19 Uhr 8,7 Milliarden Stunden gearbeitet – und dies unbezahlt Der Wert der unbezahlten Arbeit in der Schweiz belief sich 2013 auf 401 Mrd Franken.