Marc Werner, CEO Galenica (Bild: Galenica, Moneycab) 7.August 2025 — 10:52 Uhr Galenica setzt sich nach Halbjahr höheres Gewinnziel Der Gesundheitskonzern Galenica setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Nachdem das Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2025 weiter gewachsen ist, erhöht es dank Sondereffekten die Prognose für den operativen Gewinn.
Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc) 7.August 2025 — 10:50 Uhr Sandoz sieht sich nach erstem Semester auf Kurs Die Generikaspezialistin Sandoz hat im ersten Semester 2025 Umsatz und Gewinn weiter gesteigert. Vor allem das margenstarke Geschäft mit Biosimilars legte erneut kräftig zu.
Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch) 7.August 2025 — 10:44 Uhr Post darf Preise für 2026 nicht wie geplant erhöhen Die Post darf ihre Preise für das Jahr 2026 nicht im geplanten Mass erhöhen. Dazu zählen auch Preiserhöhungen für A- und B-Post Einzelsendungen sowie für das Postfach. Zu diesem Schluss kommt der Preisüberwacher.
(Pexels) 7.August 2025 — 10:11 Uhr KOF: Geschäftslage in der Schweiz vor Zollhammer verbessert Die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen hat sich im Juli laut der Konjunkturumfrage der ETH-Forschungsstelle KOF zum dritten Mal in Folge leicht verbessert.
Alessandro Petazzi, CEO der lastminute.com-Gruppe. (Foto: zvg) 7.August 2025 — 08:14 Uhr Lastminute setzt im ersten Halbjahr mehr um – Ausblick bestätigt Lastminute hat im ersten Halbjahr 2025 mehr umgesetzt. Allerdings profitierte das Online-Reisebüro auch von einer tiefen Vergleichsbasis. Auch die Profitabilität stieg, der Reingewinn lag wegen eines Einmaleffekts unter Vorjahr.
US-Aussenminister Rubio beim Empfang von Guy Parmelin und Karin Keller-Sutter. (X/@keller_sutter) 6.August 2025 — 16:50 Uhr Keller-Sutter und Parmelin bei US-Aussenminister Rubio Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Mittwoch in Washington zu einem Gespräch mit US-Aussenminister Marco Rubio zusammengekommen.
(Foto: Die Post) 6.August 2025 — 10:22 Uhr Post-Pläne des Bundesrats kommen gar nicht gut an Insbesondere die Vorschläge, mehr Verspätungen bei der Zustellung von Briefen, Paketen und Zeitungen zuzulassen und strengere Regeln bei der Hauszustellung einzuführen, fallen durch.
6.August 2025 — 10:18 Uhr Ascom steigert operativen Gewinn dank Sparprogramm Ascom hat im ersten Semester 2025 einen stabilen Umsatz erzielt, dank eines Sparprogramms wurde der operative Gewinn aber deutlich gesteigert.
(Foto: Glencore) 6.August 2025 — 10:17 Uhr Glencore zieht Sparschraube an und forciert Kupferabbau Der Bergbau- und Rohstoffkonzern Glencore hat in der ersten Jahreshälfte 2025 wie bereits im Jahr davor rote Zahlen geschrieben.
Seco-Chefin Helene Budliger Artieda. (Foto: Seco) 5.August 2025 — 17:03 Uhr Wirtschaftsverbände schweigen zu Austausch mit Bund wegen Zöllen Die Schweizer Wirtschaftsverbände hüllen sich zu ihrem Austausch mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) vom Vortag zur US-Zollthematik in Schweigen.