3.Juli 2024 — 08:19 Uhr Deutlich mehr Unternehmenskonkurse Die Zahl der Firmenpleiten in der Schweiz hat im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zur Vorjahrsperiode deutlich zugenommen. Auch bei den Privatkonkursen geht es nach oben.
Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder AG. (Foto: zvg) 3.Juli 2024 — 07:52 Uhr Zehnder übernimmt spanischen Mitbewerber Siber Der Fokus von Siber liegt auf kompletten Lüftungssystemen für neugebaute Mehrfamilienhäuser. Das Unternehmen beschäftigt 120 Mitarbeitende.
Louis Ferla, designierter Cartier-Chef bei Richemont. (Bild: Richemont) 2.Juli 2024 — 14:00 Uhr Richemont besetzt Chefposten der Schmuckmarken neu Neu wird Louis Ferla Chef der Richemont-Tochter. Catherine Rénier, bisherige Chefin bei Jaeger LeCoultre, übernimmt die Leitung von Van Cleef & Arpels.
SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 2.Juli 2024 — 11:36 Uhr Linke lanciert Kampagne gegen BVG-Reform Ein linkes Bündnis hat am Dienstag die Abstimmungskampagne gegen die Rentenreform lanciert. Diese ignoriere die finanzielle Lage der Pensionskassen und sei komplett aus der Zeit gefallen.
(Foto: Swiss International Airlines) 1.Juli 2024 — 18:11 Uhr Swiss will im Sommer pünktlicher werden und Kunden besser begleiten Für die Swiss dürfte es am Flughafen Zürich im Sommer wieder hoch hergehen. Die Fluggesellschaft erwartet in den kommenden Monaten nochmals rund 10 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr.
Teile des Berges stürzten im oberen Teil des Maggiatals ins Tal. (Foto: Screenshot SRF) 1.Juli 2024 — 11:43 Uhr Mindestens vier Tote bei schweren Unwettern im Maggiatal und Wallis Erneut sind schwere Unwetter über die Schweiz gefegt. Schwer getroffen wurden am Samstag und in der Nacht auf Sonntag Teile der Kantone Wallis und Tessin. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, drei im Tessin und eine im Kanton Wallis.
1.Juli 2024 — 11:39 Uhr Lalique-Mehrheitsaktionär Denz erklärt Übernahmeangebot für zustande gekommen Gemäss des provisorischen Zwischenergebnisses hält Lalique-Mehrheitsaktionär Silvio Denz per Ende Juni 55,28 Prozent der Aktien am Luxusgüterkonzern.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 1.Juli 2024 — 11:37 Uhr Schweizer Industrie bleibt im Stimmungstief Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Der Einkaufsmanager-Index (PMI), der als wichtiger Stimmungsindikator gilt, ist im Juni gesunken und bleibt damit im Keller. Etwas besser sieht es im Dienstleistungssektor aus.
(Foto: Flughafen Zürich) 1.Juli 2024 — 11:33 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet im Juni mehr Starts und Landungen Am Flughafen Zürich sind im Juni mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahreszeitraum. Auch der Rückstand zu den Werten vor der Corona-Krise war gering.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.Juli 2024 — 10:03 Uhr Detailhandelsumsätze kommen im Mai wieder leicht zurück Der Schweizer Detailhandel hat im Mai etwas weniger umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem sie im April noch kräftig gestiegen waren. So wurde unter anderem mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren weniger umgesetzt.