Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Schweizer Wirtschaft steht vor dem Aufschwung
    (Adobe Stock)
    17.Juni 2024 — 13:10 Uhr
    Schweizer Wirtschaft steht vor dem Aufschwung

    Mit der Schweizer Wirtschaft dürfte es in den nächsten Monaten allmählich aufwärts gehen. Zu diesem Schluss kommen am Montag gleich zwei neue Prognosen.

  • Bundesökonomen einen Hauch optimistischer für 2024
    (Bild: Pixelia)
    17.Juni 2024 — 11:51 Uhr
    Bundesökonomen einen Hauch optimistischer für 2024

    Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr minimal nach oben angepasst. Eine wirkliche Normalisierung zeichne sich aber erst für 2025 ab.

  • So viele Staus wie noch nie auf den Schweizer Nationalstrassen
    (Bild: © Alexandra Gl / AdobeStock)
    17.Juni 2024 — 11:49 Uhr
    So viele Staus wie noch nie auf den Schweizer Nationalstrassen

    Auf den hiesigen Autobahnen wurden im vergangenen Jahr 48’807 Staustunden gezählt. Das waren 22,4 Prozent mehr als 2022 und damit so viele wie noch nie.

  • Schindler-Chef will zu Konkurrenz aufschliessen
    Tritt Ende März 2025 zurück: Schindler-VRP und CEO Silvio Napoli. (Foto: Schindler)
    17.Juni 2024 — 11:47 Uhr
    Schindler-Chef will zu Konkurrenz aufschliessen

    Der Lift- und Rolltreppenbauer Schindler zeigt sich zum 150-jährigen Jubiläum zurückhaltend. «Die grösste Gefahr ist, wieder selbstgefällig zu werden», sagte CEO Silvio Napoli in einem Interview.

  • Nominallöhne steigen 2024 laut erster Schätzung um 0,6 Prozent
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    17.Juni 2024 — 10:08 Uhr
    Nominallöhne steigen 2024 laut erster Schätzung um 0,6 Prozent

    Die Löhne steigen in diesem Jahr leicht an. Mit der Teuerung können sie wohl aber nicht mithalten.

  • Bundesrat will für Post flexiblere Zustellung und nicht mehr in jedes Haus
    Die Briefpost soll künftig etwas weniger pünktlich und nicht mehr zwingend in jedes Haus zugestellt werden. (Foto: Schweizerische Post)
    14.Juni 2024 — 16:29 Uhr
    Bundesrat will für Post flexiblere Zustellung und nicht mehr in jedes Haus

    Der Bundesrat will der Post längere Zügel lassen. Sie soll künftig nur noch 90 Prozent der Briefe und Pakete fristgerecht zustellen müssen. Auch die Verpflichtung, jedes ganzjährig bewohnte Haus mit Post zu versorgen, soll fallen.

  • Die XANIA-Gruppe ernennt neuen CEO und erhält Miteigentümer
    Philipp Röthlisberger, CEO der XANIA-Gruppe. (Foto: XANIA)
    14.Juni 2024 — 14:36 Uhr
    Die XANIA-Gruppe ernennt neuen CEO und erhält Miteigentümer

    Die XANIA-Gruppe erhält mit Philipp Röthlisberger einen neuen CEO. Er wird per 1. September 2024 zur XANIA-Gruppe stossen.

  • Meret Schneider: Mehr Meinungsbildung, weniger Mobilisierung
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    14.Juni 2024 — 11:43 Uhr
    Meret Schneider: Mehr Meinungsbildung, weniger Mobilisierung

    Ich bin tatsächlich der Ansicht, dass gerade in Anbetracht internationaler Entwicklungen das Bewusstsein für den Wert der Demokratie und eines konstruktiven Miteinanders wieder steigen wird.

  • Dormakaba-CEO: Firma ist auf dem richtigen Weg
    Till Reuter, CEO Dormakaba. (Bild: Dormakaba)
    14.Juni 2024 — 11:39 Uhr
    Dormakaba-CEO: Firma ist auf dem richtigen Weg

    Bei Dormakaba setzt der seit Anfang 2024 amtierende Konzernchef Till Reuter das von seinem Vorgänger angestossene Restrukturierungsprogramm um.

  • Emmi erhält mit Oliver Wasem einen neuen Finanzchef
    Oliver Wasem, künftiger Emmi-CFO. (Foto: Emmi)
    14.Juni 2024 — 11:37 Uhr
    Emmi erhält mit Oliver Wasem einen neuen Finanzchef

    Der Milchverarbeiter Emmi erhält in der Person von Oliver Wasem einen neuen Finanzchef. Wasem folgt per 1. Juli 2024 auf Sacha Gerber, der die Gruppe verlassen wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 238 239 240 241 242 … 2'909 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001