Matthias Rey, CEO der Metall Zug AG. (Foto: Metall Zug) 10.Juni 2024 — 11:25 Uhr Joint Venture von Metall Zug und Miele nimmt operativen Betrieb auf Nach der vergangene Woche erfolgten Freigabe der zuständigen Behörden wurde die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens vollzogen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 10.Juni 2024 — 09:44 Uhr Konsumentenstimmung im Mai unverändert zum Vormonat Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung lag weiter bei -38 Punkten.
Wind- und Sonnenkraftwerk auf dem Mont-Soleil. (Bild: BKW) 9.Juni 2024 — 16:55 Uhr Ein klares Ja zum Ausbau der Versorgung mit einheimischem Strom Die Schweiz erhält Regeln, um mehr einheimische Energie aus Solar- und Windenergie zu gewinnen, und die Planung von 16 Wasserkraftanlagen wird vereinfacht.
(Photo by Sam Moqadam on Unsplash) 9.Juni 2024 — 16:45 Uhr Dreiviertelmehrheit lehnt Stopp-Impflicht-Initiative ab Ein Blick auf die Abstimmungskarte zeigte eine geeinte Schweiz. Alle Kantone lehnten die Initiative deutlich ab.
Die Branche "Gesundheits- und Sozialwesen" beschäftigt mit 14,8 Prozent aller Arbeitenden in der Schweiz die meisten Erwerbstätigen. (Symbolbild) 9.Juni 2024 — 16:37 Uhr Stimmende versenken Kostenbremse-Initiative mit fast 63 Prozent In der Bundesverfassung wird keine Kostenbremse im Gesundheitswesen verankert.
(Foto: Adobe Stock) 9.Juni 2024 — 16:30 Uhr Stimmende verwerfen Prämienentlastungs-Initiative überraschend klar Die Ausgaben für Krankenkassenprämien werden für Haushalte nicht auf maximal zehn Prozent des verfügbaren Einkommens begrenzt. Volk und Stände haben die Prämienentlastungs-Initiative der SP mit 55,3 Prozent der Stimmen.
9.Juni 2024 — 16:11 Uhr SP lanciert Initiative für öffentliche Krankenkasse Als Konsequenz aus der Niederlage bei der Prämienentlastungs-Initiative kündigt die SP eine Initiative für eine öffentlich-rechtliche Krankenkasse an. Diese soll Anfang 2025 lanciert werden.
«Kleiner Meilenstein zur Sicherung der Stromversorgung»: Nationalrat Christian Imark (SVP/SO). (Foto: christian-imark.ch) 9.Juni 2024 — 15:40 Uhr Befürworter sehen in Ja zu Mantelerlass wichtigen Zwischenschritt Die meisten Parteien, etliche Umweltverbände und die Schweizer Wirtschaft freuen sich über das deutliche Ja des Schweizervolks zum Energie-Mantelerlass.
«Eine Chance verpasst» Nationalrat Lorenz Hess (Mitte/BE). (Foto: lorenzhess.ch) 9.Juni 2024 — 15:40 Uhr Kostenbremse-Initiative mit richtigem Titel aber falschem Ansatz Nach der Ablehnung der Kostenbremse-Initiative der Mitte zeigte sich das bürgerliche Parteienspektrum erleichtert. Die Mitte sieht eine Verschleppung des Problems.
Michael Grampp, Chefökonom bei Deloitte Schweiz (Bild: Deloitte, Moneycab) 9.Juni 2024 — 14:48 Uhr Gen Z und Millennials: Zufrieden im Beruf – Lebenshaltungskosten als grösste Sorge An Wichtigkeit eingebüsst hat hingegen der Klimawandel, wie eine Deloitte-Studie zeigt.