Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Alpiq übernimmt Mehrheit an finnischem Wasserstoff-Unternehmen
    (Abb: P2X Solutions)
    12.April 2024 — 11:44 Uhr
    Alpiq übernimmt Mehrheit an finnischem Wasserstoff-Unternehmen

    Die Beteiligung des Schweizer Energiekonzerns an P2X Solutions erfolgt hauptsächlich durch eine Kapitalerhöhung sowie den Kauf des Minderheitsanteils eines bisherigen institutionellen Investors.

  • Flughafen Zürich auch im März mit deutlich mehr Passagieren
    (Foto: Flughafen Zürich)
    12.April 2024 — 11:42 Uhr
    Flughafen Zürich auch im März mit deutlich mehr Passagieren

    Insgesamt reisten im März 2,34 Millionen Passagiere über den grössten Flughafen der Schweiz. Das waren 12,4 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat

  • Edelweiss zeigt sich vom Abbruch von GAV-Verhandlungen überrascht
    A320 der Edelweiss. (Foto: zvg)
    12.April 2024 — 11:38 Uhr
    Edelweiss zeigt sich vom Abbruch von GAV-Verhandlungen überrascht

    «Wir sehen uns mit Forderungen konfrontiert, welche fernab unserer unternehmerischen Möglichkeiten stehen», sagte ein Unternehmenssprecher in einer Stellungnahme.

  • BLS schreibt dank Passagierrekord wieder Gewinn
    (Foto: BLS)
    12.April 2024 — 11:35 Uhr
    BLS schreibt dank Passagierrekord wieder Gewinn

    Die Bahngesellschaft (BLS) hat im Jahr 2023 mit 70,2 Millionen so viele Fahrgäste befördert wie noch nie.

  • Givaudan wächst zum Jahresauftakt deutlich
    Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan)
    11.April 2024 — 18:12 Uhr
    Givaudan wächst zum Jahresauftakt deutlich

    Der Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller ist im Q1 organisch stark gewachsen. Der Branchenprimus profitierte von wieder anziehenden Verkaufsvolumen.

  • VAT zieht deutlich mehr Aufträge an Land
    Urs Gantner, CEO VAT Group. (Bild: VAT)
    11.April 2024 — 11:43 Uhr
    VAT zieht deutlich mehr Aufträge an Land

    Der Vakuumventil-Hersteller hat im ersten Quartal deutlich mehr Aufträge erhalten, blieb beim Umsatz aber hinter den Analystenerwartungen zurück.

  • Jungfraubahn schreibt im Jahr 2023 Ergebnisrekorde
    Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019)
    11.April 2024 — 11:41 Uhr
    Jungfraubahn schreibt im Jahr 2023 Ergebnisrekorde

    Das deutliche Plus hatte sich abgezeichnet, denn seit Jahresanfang war bekannt, dass mit gut einer Million 61 Prozent mehr Gäste auf das Jungfraujoch gereist sind als 2022.

  • Barry Callebaut trotzt dem Rückgang im Schokoladenmarkt
    Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg)
    10.April 2024 — 17:54 Uhr
    Barry Callebaut trotzt dem Rückgang im Schokoladenmarkt

    Barry Callebaut hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres (per Ende Februar 2024) mehr Schokolade verkauft. Damit trotzte das Unternehmen dem insgesamt rückläufigen Markt.

  • Bundesrat legt Massnahmen für Verhinderung von zweitem Fall CS vor
    Die Schweiz geniesst in Sachen AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme Staatenimmunität.
    10.April 2024 — 16:45 Uhr
    Bundesrat legt Massnahmen für Verhinderung von zweitem Fall CS vor

    Klarere Zuordnung von Verantwortlichkeiten, mehr Kompetenzen für die Finanzmarktaufsicht, krisenfestere Abwicklungspläne: So will der Bundesrat einen zweiten Fall CS verhindern.

  • Gemischte Reaktionen auf 22-Punkte-Plan des Bundesrates
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch)
    10.April 2024 — 16:37 Uhr
    Gemischte Reaktionen auf 22-Punkte-Plan des Bundesrates

    Der SP und den Grünen geht der am Mittwoch vorgestellte 22-Punkte-Plan des Bundesrates für systemrelevante Banken zu wenig weit, vor allem in Bezug auf die Eigenmittel und die Boni.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 264 265 266 267 268 … 2'909 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001