(Unsplash) 1.September 2025 — 11:45 Uhr Trotz Zollhammer verfallen Industriefirmen nicht in Panik Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie stieg im August sogar leicht auf 49,0 von 48,8 Punkten im Juli, wie die Grossbank UBS und der Einkauf-Fachverband procure.ch am Montag mitteilten.
Jan Hinrichs (r.) übernimmt die CEO-Position von Olivier Kofler bei Carvolution. (Foto: zvg) 1.September 2025 — 11:23 Uhr Jan Hinrichs wird neuer Chef von Carvolution Der Digital- und Plattformexperte soll das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase führen, die Marktführerschaft ausbauen und neue Potenziale erschliessen.
(Foto: Flughafen Zürich) 1.September 2025 — 10:14 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet auch im August mehr Flugbewegungen Mit insgesamt 24’955 Starts und Landungen lag das Verkehrsaufkommen im August um 4,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Jonas Greutert wird neuer CEO der Skan Group. (Foto: Mettler-Toledo) 1.September 2025 — 10:13 Uhr Skan ernennt Jonas Greutert zum neuen CEO Der Verwaltungsrat des Isolatortechnologie-Spezialisten Skan hat Jonas Greutert zum neuen CEO bestimmt. Er wird sein Amt am 1. Januar 2026 antreten.
Zeno Böhm, CEO Burkhalter Gruppe. (Foto: Burkhalter) 1.September 2025 — 10:12 Uhr Burkhalter wächst im ersten Halbjahr weiter Der Elektroinstallateur und Gebäudetechniker hat im ersten Halbjahr 2025 leicht mehr umgesetzt und verdient. Für den weiteren Verlauf des Jahres bleibt das Management zuversichtlich.
US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock) 1.September 2025 — 10:01 Uhr KMU nach US-Zollhammer etwas pessimistischer gestimmt In der Schweiz hat sich die Stimmung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zuletzt etwas eingetrübt.
Dino Cauzza, CEO Swiss Medical Network (BIld: Swiss Medical Network) 1.September 2025 — 08:11 Uhr Aevis-Tochter Swiss Medical Network mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr Neben organischem Wachstum trug vor allem die Integration des Spitals Zofingen und des Netzwerks CentroMedico zum Ergebnis bei.
Implenia-CEO Jens Vollmar. (Foto: Implenia) 1.September 2025 — 08:04 Uhr Implenia zieht in Deutschland Aufträge von über 200 Millionen Euro an Land Der Baukonzern Implenia hat in Deutschland mehrere Hochbau-Grossaufträge gewonnen. Diese haben ein Volumen von mehr als 200 Millionen Euro.
(Screenshot kicker.de) 29.August 2025 — 13:30 Uhr Ringier und «kicker» gründen Joint Venture für Schweizer Sportplattform Die Ringier Sports Media Group (RSMG) und der deutsche Olympia-Verlag, Herausgeber der Sportmarke «kicker» und des gleichnamigen Sportmagazins, spannen in der Schweiz zusammen.
Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock) 29.August 2025 — 12:13 Uhr UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht Die Konjunkturlage in der Schweiz bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt. Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden.