Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Weltweit gedämpftes Konsumumfeld geht an SIG nicht spurlos vorbei
    Samuel Sigrist, ehemaliger CEO SIG Group. (Foto: SIG)
    29.Juli 2025 — 10:14 Uhr
    Weltweit gedämpftes Konsumumfeld geht an SIG nicht spurlos vorbei

    Der auf Verpackungslösungen spezialisierte Konzern ist im ersten Halbjahr nur leicht gewachsen und blickt vorsichtiger auf das Gesamtjahr 2025.

  • Lem verdient im ersten Quartal deutlich weniger
    LEM-CEO Frank Rehfeld. (Foto: LEM)
    29.Juli 2025 — 10:13 Uhr
    Lem verdient im ersten Quartal deutlich weniger

    Lem hat im ersten Quartal 2025/26 weniger umgesetzt. Die Profitabilität ging gar deutlich zurück und die Aussichten bleiben trotz anziehender Aufträge unsicher.

  • Forbo erzielt tieferen Umsatz und senkt Prognose für Gesamtjahr
    (Foto: Forbo Flooring Systems)
    29.Juli 2025 — 10:12 Uhr
    Forbo erzielt tieferen Umsatz und senkt Prognose für Gesamtjahr

    Der Bauzulieferer Forbo hat im ersten Halbjahr in einem herausfordernden Umfeld weniger Umsatz und Gewinn gemacht. Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr wurden nach unten korrigiert.

  • R&S nach Akquisition mit starkem Anstieg bei Umsatz und Auftragseingang
    Eduardo Terzi, CEO der R&S Group. (Foto: R&S)
    29.Juli 2025 — 10:11 Uhr
    R&S nach Akquisition mit starkem Anstieg bei Umsatz und Auftragseingang

    Der Umsatz der Baselbieter Gruppe war in den ersten sechs Monaten mit 206,3 Millionen Franken (109,9 Mio) fast doppelt so hoch wie noch in der gleichen Vorjahresperiode.

  • Implenia erhält mehrere neue Hochbau-Aufträge über 400 Mio Franken
    Überbauung Schachenweid, Oetwil am See: Implenia erstellt 90 Eigentumswohnungen an bester Lage im Zürcher Oberland (Bild: ©OVA Studio GmbH).
    29.Juli 2025 — 10:10 Uhr
    Implenia erhält mehrere neue Hochbau-Aufträge über 400 Mio Franken

    Die Aufträge umfassen unter anderem ein neues Forschungs- und Ausbildungszentrum auf dem Inselareal in Bern.

  • Ferien in der Schweiz im Juni spürbar teurer
    (Foto: Pexels)
    29.Juli 2025 — 07:54 Uhr
    Ferien in der Schweiz im Juni spürbar teurer

    Pauschalreisen und Hotelübernachtungen in der Schweiz haben sich im Juni deutlich verteuert. Laut dem Freizeit-Preisindex von Comparis stiegen die Preise gegenüber dem Vormonat um 4,4 respektive 3 Prozent.

  • Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update
    Kuehne+Nagel CEO Stefan Paul (Bild: Lucerne Dialogue)
    28.Juli 2025 — 17:49 Uhr
    Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update

    Am European Economic Forum 2025 ordnen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aktuelle Entwicklungen ein und geben Impulse für Europas Unternehmerinnen und Unternehmer.

  • ph. AG übernimmt ViCAP Global AG
    Pedro Schmidt, Verwaltungsratspräsident der ph. AG (Bild: ph. AG, Moneycab)
    28.Juli 2025 — 16:23 Uhr
    ph. AG übernimmt ViCAP Global AG

    ViCAP Global AG ist bekannt für den patentierten „Dispenser Sports Cap“ – ein Verschlusssystem, das aktive Inhaltsstoffe wie Vitamine oder Koffein erst im Moment des Konsums freisetzt.

  • Zigarrenhersteller Heinrich Villiger stirbt 95-jährig
    Heinrich Villiger. (1930-2025). (Bild: Villiger)
    28.Juli 2025 — 15:28 Uhr
    Zigarrenhersteller Heinrich Villiger stirbt 95-jährig

    Der Luzerner Zigarrenhersteller Heinrich Villiger ist am Freitag 95-jährig verstorben. Dies hat seine Familie am Montag mitgeteilt. Der Bruder des früheren Bundesrats Kaspar Villiger war 75 Jahre lang im Familienunternehmen tätig.

  • USA-EU-Deal belastet laut Swissmem Schweizer Industrie indirekt
    Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher. (Foto: Swissmem)
    28.Juli 2025 — 09:28 Uhr
    USA-EU-Deal belastet laut Swissmem Schweizer Industrie indirekt

    Die Handelsvereinbarung zwischen den USA und der EU ist gemäss Swissmem eine Belastung für die Schweizer Industrie. Der Industrieverband erwartet eine rückläufige Nachfrage nach Schweizer Industrieprodukten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 2'883 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001