(Bild: Baloise Session) 22.August 2025 — 11:02 Uhr Baloise Session 2025 – Brücken zwischen Stilen und Zeiten Auch dieses Jahr erwartet die Musikliebhaberinnen ein handverlesenes Line-up voller unvergesslicher Augenblicke – ganz nah, ganz persönlich, in der einzigartigen Clubtischatmosphäre des Boutique-Musikfestivals.
Kernkraftwerk Gösgen. (Foto: KKG) 22.August 2025 — 09:49 Uhr Ausfall von AKW Gösgen kostet Stromkonzerne viel Geld Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) fällt für ein weiteres halbes Jahr aus.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 22.August 2025 — 09:45 Uhr Meret Schneider: Krumme Rüebli für dumme Büebli «Ich wurde ausgezeichnet! Und als wäre dies nicht selten genug, geschah dies sogar vom Podcast des Nebelspalters von Markus Somm und Dominik Feusi. Ich wurde ausgezeichnet für einen der drei dümmsten Vorstösse der Sommersession, wie sie es nannten.»
(Foto: admin.ch) 22.August 2025 — 08:00 Uhr Umfrage: Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts und zum E-ID-Gesetz Für die beiden Vorlagen der eidgenössischen Abstimmung vom 28. September zeichnet sich ein Ja ab.
(Foto: Flughafen Zürich) 21.August 2025 — 17:08 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer Noch nie sind so viele Menschen während der Sommerferienzeit über den Flughafen Zürich gereist wie in diesem Jahr. Trotz des Hochbetriebs konnten die Flugzeuge pünktlicher fliegen als im Vorjahr.
Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. (Foto: Post) 21.August 2025 — 10:22 Uhr Post plant Preiserhöhungen und rund 100 Kündigungen Wegen finanziellen Drucks will sich die Post gemäss eigenen Angaben per 2026 digitaler ausrichten. Die Reorganisation hat 100 Kündigungen zur Folge.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 21.August 2025 — 10:20 Uhr BKW verdient wegen Energiemarkt weniger im ersten Halbjahr Die BKW hat im ersten Halbjahr 2025 wetterbedingt weniger Strom produziert. Nun hofft der Berner Energieversorger auf ein wind- und wasserreiches Restjahr.
Siegfried-CEO Marcel Imwinkelried. (Foto: Siegfried) 21.August 2025 — 10:15 Uhr Siegfried bestätigt trotz verhaltenem Halbjahr die Prognose Der Pharmazulieferer Siegfried bestätigt nach einem Halbjahr mit nur geringem Wachstum die Prognosen für 2025. Die Zofinger wurden im ersten Semester noch vom Lagerabbau bei Kunden und den starken Schweizer Franken zurückgehalten.
Monika Friedli-Walser, VR-Delegierte Orior. (Foto: Sanitas) 21.August 2025 — 10:14 Uhr Orior leitet harte Restrukturierung ein – rund 90 Stellen betroffen Die krisengeschüttelte Lebensmittelgruppe Orior hat mit dem Halbjahresergebnis 2025 tiefgreifende Restrukturierungen angekündigt. Ziel der Massnahmen ist es, die Verschuldung in den kommenden 18 Monaten um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag zu senken.
Der geplante neue Tower (Bildmitte) am Flughafen Zürich. (Animation: Uvek) 21.August 2025 — 10:05 Uhr Bund genehmigt neuen Tower am Flughafen Zürich Der Bund hat den Neubau des Towers des Flughafens Zürich genehmigt. Der neue Kontrollturm soll einen noch besseren Überblick auf das Geschehen ermöglichen.