Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Laufschuhfirma On erstmals mit über zwei Milliarden Umsatz
    (Foto: On)
    4.März 2025 — 13:01 Uhr
    Laufschuhfirma On erstmals mit über zwei Milliarden Umsatz

    On hat 2024 erstmals mehr als zwei Milliarden Franken umgesetzt. In den kommenden Jahren sollen es noch deutlich mehr werden. Dafür investiert der Zürcher Laufschuhspezialist auch in Werbung mit Weltstars wie Roger Federer und Zendaya.

  • Kühne+Nagel ist nach Übergangsjahr «ready für Wachstum»
    (Foto: Kühne + Nagel)
    4.März 2025 — 12:45 Uhr
    Kühne+Nagel ist nach Übergangsjahr «ready für Wachstum»

    Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat sich 2024 stabilisiert. Nun will das Unternehmen wieder stärker wachsen. Zum Jahresanfang hat dies schon mal geklappt.

  • Lindt & Sprüngli wegen höherer Preise so profitabel wie noch nie
    Adalbert Lechner, Group CEO Lindt & Sprüngli AG. (Foto: Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG)
    4.März 2025 — 12:43 Uhr
    Lindt & Sprüngli wegen höherer Preise so profitabel wie noch nie

    Der Schokoladen-Hersteller Lindt & Sprüngli hat im letzten Jahr so profitabel wie noch nie gearbeitet. Wegen höherer Rohstoffpriese wird Schokolade für die Konsumenten auch 2025 teurer.

  • Parlament einigt sich bei der indirekten Presseförderung
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    4.März 2025 — 11:46 Uhr
    Parlament einigt sich bei der indirekten Presseförderung

    National- und Ständerat haben ihre Differenzen bei der indirekten Presseförderung beigelegt. Der Nationalrat ist am Dienstag bei den drei letzten umstrittenen Punkten auf die Linie der kleinen Kammer eingeschwenkt.

  • Aevis Victoria steigert 2024 Umsatz und Betriebsergebnis
    Fabrice Zumbrunnen, CEO Aevis Victoria und VR-Delegierter Swiss Medical Network. (Bild: Swiss Medical Network)
    4.März 2025 — 10:37 Uhr
    Aevis Victoria steigert 2024 Umsatz und Betriebsergebnis

    Aevis Victoria hat im vergangenen Jahr ein deutlich besseres Ergebnis erzielt. Das Klinik- und Hotelunternehmen rechnet mit einer deutlichen Steigerung des Umsatzes und des Betriebsergebnisses.

  • Idorsia bestätigt hohen Verlust für 2025 – Neue Aktien an der Börse
    Idorsia-Hauptsitz in Allschwil. (Foto: (Idorsia)
    4.März 2025 — 10:35 Uhr
    Idorsia bestätigt hohen Verlust für 2025 – Neue Aktien an der Börse

    Das Biotechunternehmen Idorsia hat am Dienstag seine früheren Angaben zum Geschäftsjahr 2024 bestätigt. Ende Februar hatte Idorsia ein umfangreiches Restrukturierungspaket vorgestellt.

  • Arbonia verkauft Produktionsstandort Russland
    Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia)
    4.März 2025 — 09:18 Uhr
    Arbonia verkauft Produktionsstandort Russland

    Der Bauzulieferer Arbonia hat auch für den verbleibenden Produktionsstandort in Russland der ansonsten grösstenteils verkauften Klimadivision einen Käufer gefunden. Man habe am (gestrigen) Montag einen Verkaufsvertrag unterzeichnet.

  • Santhera dank Agamree-Erfolgen 2024 mit Umsatzsteigerung
    Santhera-CEO Dario Eklund. (Bild: Santhera)
    4.März 2025 — 08:07 Uhr
    Santhera dank Agamree-Erfolgen 2024 mit Umsatzsteigerung

    Das Biotechpharmaunternehmen Santhera hat dank seinen Erfolgen mit Agamree im Jahr 2024 den Produktumsatz deutlich gesteigert. Die liquiden Mittel reichen bis Mitte 2026 und es wird ein weiteres Umsatzplus erwartet.

  • Forbo hält Dividende für 2024 bei rückläufigem Gewinn stabil
    (Foto: Forbo)
    4.März 2025 — 07:53 Uhr
    Forbo hält Dividende für 2024 bei rückläufigem Gewinn stabil

    Die Industriegruppe Forbo hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2024 nicht halten könne. Auch der operative und der Reingewinn nahmen gegenüber dem Vorjahr ab. Die Dividende soll dennoch stabil gehalten werden.

  • Arbonia steigert 2024 den Umsatz im fortgeführten Geschäft
    Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia)
    3.März 2025 — 18:24 Uhr
    Arbonia steigert 2024 den Umsatz im fortgeführten Geschäft

    Für das laufende Jahr gibt sich das auf Türen ausgerichtete Ostschweizer Unternehmen vorsichtig optimistisch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 2'822 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001