Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Schweizer Wirtschaft wächst wieder etwas stärker
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    27.Februar 2025 — 10:24 Uhr
    Schweizer Wirtschaft wächst wieder etwas stärker

    Die Schweizer Wirtschaft ist wieder mit etwas mehr Tempo unterwegs. Experten wollen aber noch keine konjunkturelle Wende ausrufen.

  • Arbonia vollzieht Verkauf der Klimadivision
    Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia)
    27.Februar 2025 — 08:15 Uhr
    Arbonia vollzieht Verkauf der Klimadivision

    Der Bauzulieferer Arbonia hat am (gestrigen) Mittwoch den Verkauf der Klimadivision wie angekündigt vollzogen. Ende Januar hatte auch die EU-Kommission grünes Licht für den Verkauf an die chinesische Midea Gruppe gegeben.

  • Meier Tobler verdient 2024 wegen Einbruch bei Wärmepumpen weniger
    Roger Basler, CEO Meier Tobler. (Foto: zvg)
    27.Februar 2025 — 08:10 Uhr
    Meier Tobler verdient 2024 wegen Einbruch bei Wärmepumpen weniger

    Der Klimatechnik-Spezialist Meier Tobler ist im Geschäftsjahr 2024 vom Einbruch des Markts für Wärmepumpen gebremst worden. So ging der Umsatz wie schon im Vorjahr zurück, ebenso der Gewinn.

  • Bachem zeigt bessere zweite Jahreshälfte
    Thomas Meier, CEO Bachem. (Foto: Bachem)
    27.Februar 2025 — 07:55 Uhr
    Bachem zeigt bessere zweite Jahreshälfte

    Das Biochemie-Unternehmen Bachem hat 2024 mehr umgesetzt und trotz Kapazitätsausbau die Marge verteidigt. Der Baufortschritt an dem für die künftigen Pläne zentralen Werk am Hauptsitz verläuft offenbar wie geplant.

  • Feintool mit happigem Verlust im vergangenen Jahr
    Feintool-CEO Torsten Greiner. (Foto: Feintool)
    27.Februar 2025 — 07:54 Uhr
    Feintool mit happigem Verlust im vergangenen Jahr

    Der Automobilzulieferer Feintool hat im vergangenen Jahr stark unter der Schwäche im europäischen Automarkt gelitten. Der Umsatz ging deutlich zurück und unter dem Strich schrieb das Unternehmen tiefrote Zahlen.

  • Bystronic stellt sich nach schwachem 2024 auf ein Übergangsjahr ein
    Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. (Foto: Bystronic)
    27.Februar 2025 — 07:53 Uhr
    Bystronic stellt sich nach schwachem 2024 auf ein Übergangsjahr ein

    Bystronic blickt auf ein sehr schwieriges Geschäftsjahr 2024 zurück. Umsatz und Auftragseingang gingen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück und unter dem Strich resultierte ein massiver Verlust.

  • Elma steigert 2024 den Umsatz und verdient mehr
    Elma-CEO Thomas Herrmann. (Bild: Elma)
    27.Februar 2025 — 07:51 Uhr
    Elma steigert 2024 den Umsatz und verdient mehr

    Der Elektronikkomponenten-Hersteller Elma Electronics ist 2024 gewachsen und hat die Profitabilität gesteigert. Das Unternehmen bekräftigt die eigene Wachstumsstrategie und hält die Dividende trotz dem besseren Ergebnis stabil.

  • Bossard macht 2024 weniger Gewinn und senkt Dividende
    Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard)
    27.Februar 2025 — 07:50 Uhr
    Bossard macht 2024 weniger Gewinn und senkt Dividende

    Das Zuger Unternehmen Bossard hat im Geschäftsjahr 2024 erneut weniger Gewinn erwirtschaftet. Entsprechend soll auch die Dividende gekürzt werden.

  • Bundesrat will Armee mit 1,7-Milliarden-Franken-Paket nachrüsten
    Der Bundesrat beantragt mit der Armeebotschaft 2025 erneut die vollständige Ausserdienststellung der F-5-Tiger-Flotte der Patrouille Suisse. (Foto: VBS/DDPS)
    26.Februar 2025 — 17:24 Uhr
    Bundesrat will Armee mit 1,7-Milliarden-Franken-Paket nachrüsten

    Mit der Armeebotschaft 2025 soll auch das Ende der heutigen Patrouille Suisse besiegelt werden.

  • Implenia legt Latte für das laufende Jahr höher
    Implenia-CEO André Wyss. (Foto: zvg)
    26.Februar 2025 — 15:00 Uhr
    Implenia legt Latte für das laufende Jahr höher

    Implenia hat im vergangenen Jahr zwar den Rekordgewinn des Vorjahres nicht mehr erreicht, aber die operative Profitabilität verbessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 2'821 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001