Check-in am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich) 9.Oktober 2025 — 10:26 Uhr Flughafen Zürich führt neues Ein- und Ausreisesystem ein Der Flughafen Zürich hat am Donnerstag die Einführung eines neuen Ein- und Ausreisesystems ab dem 17. November angekündigt. Der Euroairport Basel-Mülhausen vermeldete den Schritt bereits am Montag.
Computeranimation einer der künftigen Wasserstoffzüge für sizilianische Bahngesellschaft Ferrovia Circumetne. (Bild: Stadler Rail) 9.Oktober 2025 — 10:24 Uhr Stadler erhält Auftrag für Wasserstoffzüge aus Italien Der Bahnspezialist Stadler Rail hat einen Auftrag aus Italien erhalten. Für die sizilianische Bahngesellschaft Ferrovia Circumetnea (FCE) wird Stadler zwei Schmalspurzüge mit Wasserstoffantrieb bauen.
AKW Leibstadt. (Foto: KKW Leibstadt) 9.Oktober 2025 — 10:20 Uhr Fehlhandlung löst Reaktorschnellabschaltung im AKW Leibstadt aus Die Fehlhandlung eines Operateurs hat im AKW Leibstadt AG Ende Mai während des Wiederanfahrens der Anlage nach der Revision eine ungeplanten Reaktorschnellabschaltung ausgelöst.
Industrieroboter von ABB. 8.Oktober 2025 — 10:58 Uhr ABB stösst Roboter-Division nach Japan ab ABB löst sich schneller von seinem Roboter-Geschäft als gedacht. Statt als eigenständiges Unternehmen an die Börse, geht es nach Japan an den Technologiekonzern Softbank.
Urs Jordi, VRP und Interims-CEO Aryzta. (Bild: Aryzta) 8.Oktober 2025 — 10:56 Uhr Aryzta-Präsident zieht Sparkurs an und feuert CEO nach neun Monaten Beim Backwarenkonzern Aryzta geht es erneut heiss her. Der Verwaltungsrat hat überraschend CEO Michael Schai nach nur neun Monaten im Amt entlassen. Den Job übernimmt wieder Verwaltungsratspräsident Urs Jordi.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 8.Oktober 2025 — 10:54 Uhr Givaudan baut Produktionsanlage in den USA Givaudan investiert 215 Millionen US-Dollar in den Bau einer neuen, hochmodernen Flüssigproduktionsanlage in Readig im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio.
8.Oktober 2025 — 10:52 Uhr Schweizer Uhrenindustrie steht vor Problemen wegen US-Zöllen Die Schweizer Uhrenindustrie sieht sich angesichts der US-Zölle mit Schwierigkeiten konfrontiert. Bislang zeigte sich die Branche aber laut einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte widerstandsfähig.
(Foto: ABB) 7.Oktober 2025 — 15:26 Uhr Ehemaliger ABB-Sanierer Jürgen Dormann gestorben Der frühere ABB-Chef Jürgen Dormann ist tot. Der deutsche Manager starb im Alter von 85 Jahren.
Die Tango Nordic-Strassenbahnen von Stadler werden die legendären Valmet-Fahrzeuge aus den 1970er- und 1980er-Jahren ersetzen. (Bild: Stadler Rail) 7.Oktober 2025 — 10:45 Uhr Stadler erhält Auftrag aus Finnland über bis zu 183 Tango-Strassenbahnen Der Vertrag beinhaltet auch Wartungsarbeiten für über 30 Jahre, einschliesslich technischem Support, Lieferung von Ersatzteilen, Einrichtung eines lokalen Lagers und Entwicklung eines Logistiksystems.
(Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash) 7.Oktober 2025 — 10:44 Uhr SBB führen neue Generation digitaler Stellwerke ein – Auftrag an Stadler Die SBB führen neue digitale Stellwerke ein. Dazu haben die SBB am Dienstag den Auftrag im Umfang von 1,4 Milliarden Franken im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung an Hitachi, Siemens und Stadler Rail vergeben.