Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Alpen-Spezialisten für Wiederaufbau von Blatten VS
    Die Ortschaft Blatten VS vor dem verheerenden Bergsturz vom 28. Mai 2025. (Foto: Gemeinde Blatten)
    9.Juni 2025 — 12:45 Uhr
    Alpen-Spezialisten für Wiederaufbau von Blatten VS

    Nach dem Bergsturz in Blatten im Wallis hoffen die Einwohnerinnen und Einwohner auf eine Rückkehr. Kritiker halten das für unrealistisch. Zwei Spezialisten für die Alpen sprechen sich für einen Wiederaufbau des zerstörten Bergdorfes im Lötschental aus.

  • SEF 2025: Zukunft des Schweizer Erfolgsmodells in einer Welt im Wandel
    Als wolle er die Grösse von Donald Trumps Klappe demonstrieren: Anthony Scaramucci, Gründer von SkyBridge Capital und ehemaliger Kommunikationsdirektor von Donald Trump am diesjährigen SEF. (Foto: ©NZZ Connect)
    7.Juni 2025 — 17:05 Uhr
    SEF 2025: Zukunft des Schweizer Erfolgsmodells in einer Welt im Wandel

    Während der vergangenen zwei Tage diskutierten, rund 1’700 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger am Swiss Ecomomic Forum (SEF) in Interlaken unter dem Motto «Earn it.» über die Zukunft des Schweizer Erfolgsmodells in einer Welt im Wandel.

  • Bundesrat will Soforthilfe als Zeichen der Solidarität mit Blatten
    Der Schuttkegel im Talboden von Blatten nach dem verheerenden Bergsturz und Gletscherabbruch. (Bild: © Etat du Valais)
    6.Juni 2025 — 17:53 Uhr
    Bundesrat will Soforthilfe als Zeichen der Solidarität mit Blatten

    Der Bundesrat beantragt fünf Millionen Franken Soforthilfe für das von einem Bergsturz verwüstete Walliser Dorf Blatten. Das Parlament kann voraussichtlich schon nächste Woche über das Geschäft entscheiden.

  • Straumann verlagert Teile der Produktion nach China – Abbau von 250 Stellen
    Hauptsitz der Straumann Group in Basel. (Bild: Straumann)
    6.Juni 2025 — 17:33 Uhr
    Straumann verlagert Teile der Produktion nach China – Abbau von 250 Stellen

    Der Zahnimplantate-Hersteller Straumann wird an seinem Standort Villeret im Berner Jura bis zu 250 Stellen abbauen. Grund ist die teilweise Verlagerung der Produktion für China nach Schanghai.

  • Bundesrat plant nach CS-Debakel strengere Too-Big-To-Fail-Regeln
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot)
    6.Juni 2025 — 17:00 Uhr
    Bundesrat plant nach CS-Debakel strengere Too-Big-To-Fail-Regeln

    Der Bundesrat hat erste Beschlüsse gefasst zu Verschärfungen im Too-Big-To-Fail-Dispositiv. Sein Vorschlag, ausländische Tochtergesellschaften mit mehr Eigenkapital zu unterlegen, trifft namentlich die UBS. Mit weiteren Neuerungen bekommen es aber alle Banken in der Schweiz zu tun.

  • Sparmassnahmen des Bundes: Bundesamt für Statistik baut 40 Stellen bis 2028 ab
    Das Bundesamt für Statistik in Neuenburg.
    6.Juni 2025 — 14:30 Uhr
    Sparmassnahmen des Bundes: Bundesamt für Statistik baut 40 Stellen bis 2028 ab

    Das Bundesamt für Statistik wird bis 2028 rund 40 seiner heute gut 700 Stellen abbauen. Grund dafür sind vom Parlament beschlossene Sparmassnahmen und ein strukturelles Defizit des Amts.

  • Meret Schneider: Glanz, Gloria und das Fundament der Demokratie
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    6.Juni 2025 — 09:20 Uhr
    Meret Schneider: Glanz, Gloria und das Fundament der Demokratie

    «Meine Sorge gilt der SRG selbst, die mit den kürzlich getätigten, vermeintlich strategischen Schritten gegen die Halbierungsinitiative zunehmend auch Zustimmung von links verliert.»

  • USA setzen Schweiz auf Überwachungsliste von Handelspartnern – SNB weist Vorwürfe zurück
    SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot)
    6.Juni 2025 — 08:21 Uhr
    USA setzen Schweiz auf Überwachungsliste von Handelspartnern – SNB weist Vorwürfe zurück

    Das US-Finanzministerium hat die Schweiz zusammen mit acht weiteren Ländern auf eine Überwachungsliste gesetzt. Die Behörde will die Währungspraktiken und die Wirtschaftsmassnahmen dieser Länder besonders beobachten.

  • Rega will ihren Hauptsitz nach Kägiswil OW verlegen
    Die Rega-Flotte könnte künftig am Flugplatz Kägiswil stationiert werden. (Foto: Rega)
    6.Juni 2025 — 08:12 Uhr
    Rega will ihren Hauptsitz nach Kägiswil OW verlegen

    Die Schweizerische Rettungsflugwacht will ihren Hauptsitz in den Kanton Obwalden verlegen. Sollte es soweit kommen, müssten rund 200 Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz vom Flughafen Zürich nach Kägiswil verlegen.

  • SEF 2025: Keller-Sutter betont Wichtigkeit einer liberalen Welthandelsordnung
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch)
    5.Juni 2025 — 14:55 Uhr
    SEF 2025: Keller-Sutter betont Wichtigkeit einer liberalen Welthandelsordnung

    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat am Swiss Economic Forum 2025 für eine liberale Welthandelsordnung plädiert. Die Schweiz bleibe als exportorientierte Volkswirtschaft auf klare Regeln und möglichst freien Zugang zu Märkten angewiesen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 2'883 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001