Wappen der 26 Schweizer Kantone. 11.November 2021 — 09:38 Uhr In nahezu allen Kantonen hat das BIP 2019 zugenommen 2019 büsste der Kanton Zürich (–0,1%) seine traditionelle Rolle als nationaler Wirtschaftstreiber zugunsten von Bern (+0,19%), Basel-Stadt (+0,14%) und Genf (+0,14%) ein.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 10.November 2021 — 17:25 Uhr Über 4000 neue Corona-Fälle – Erstes Skigebiet führt 2G-Regel ein Wer im grenzüberschreitenden Skigebiet Samnaun/Ischgl alle Pisten benutzen will, muss geimpft oder genesen sein. Das bündnerische Samnaun reagiert damit auf Vorgaben aus Österreich.
(Foto: Kühne + Nagel) 10.November 2021 — 11:50 Uhr Kühne+Nagel bietet als erster Luftfrachtanbieter CO2-freies Kerosin – SAF – für sämtliche Sendungen an Diese neue Zusatzoption ist auf allen Luftfrachtangebotsplattformen und -kanälen von Kühne+Nagel verfügbar.
Peter Boone, CEO bei Barry Callebaut. (Foto: Barry Callebaut) 10.November 2021 — 08:25 Uhr Barry Callebaut lässt Corona hinter sich Zwar sind Logistikengpässe und steigende Rohmaterialpreise eine Herausforderung. Doch BC ist überzeugt, auch im aktuellen Jahr weiter zu wachsen.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 10.November 2021 — 07:48 Uhr Swiss Steel setzt Erholung nach Corona-Einbruch fort Der Umsatz kletterte im dritten Quartal um 50 Prozent auf 765,0 Millionen Euro. Unter dem Strich erzielte der Stahlkocher einen Gewinn von 3,6 Millionen Euro.
Alcon-CEO David J. Endicott. 10.November 2021 — 07:39 Uhr Alcon wächst auch im dritten Quartal stark Bei der Profitabilität gab es im Vorjahresvergleich ebenfalls Fortschritte. Der hohe Wert des zweiten Quartals 2021 wurde aber nicht mehr ganz erreicht.
(Photo by JC Gellidon on Unsplash) 9.November 2021 — 16:39 Uhr Starker Anstieg der Corona-Infektionen – 2G-Regel kein Thema Seit Mitte Oktober nimmt die Anzahl der Coronavirus-Fälle in der Schweiz zu, sie verdoppelt sich laut BAG alle zwei Wochen.
Betriebszentrale der Genossenschaft Migros Aare im bernischen Schönbühl. (Foto: Migros) 9.November 2021 — 15:40 Uhr Unregelmässigkeiten bei Migros Aare – Chef tritt vorzeitig ab Interne Abklärungen haben ergeben, dass es bei der Genossenschaft Migros Aare zu nicht reglementskonformen Abläufen und Interessenskonflikten gekommen ist.
Marco Kundert, Partner bei BearingPoint Schweiz. (Bild: BearingPoint) 9.November 2021 — 11:40 Uhr BearingPoint setzt sich ehrgeizige Ziele zur Emissionsreduzierung Die Management- und Technologieberatung baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus.
Bundesanwalt Stefan Blättler. (Bild: SRF) 9.November 2021 — 11:28 Uhr Bundesanwaltschaft will Verfahren gegen VW und Amag einstellen Die BA will ihr Strafverfahren gegen den Autobauer und den Autohändler im Zusammenhang mit dem Dieselskandal einstellen. Ihr fehlen die Grundlagen für eine Anklage.