Alessandro Della Chà, CEO Cosmo Pharmaceuticals. (Bild: YouTube) 4.Oktober 2021 — 11:41 Uhr Pharmafirma Cosmo will Cassiopea vollständig übernehmen Cassiopea soll über ein öffentliches Umtauschangebot wieder in die Strukturen von Cosmo eingebunden werden, wie das in Dublin ansässige Unternehmen am Montag mitteilte.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 4.Oktober 2021 — 11:35 Uhr Jahresinflation bewegt sich im September auf stabilem Niveau Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im September konstant geblieben. Sie lag erneut bei 0,9% an, nachdem sie bereits im August +0,9% betragen hatte.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 4.Oktober 2021 — 11:33 Uhr Detailhandelsumsätze steigen im August Die Schweizer Detailhändler haben im August etwas mehr verkauft als noch im Vormonat. Im Vergleich zum Juli 2021 sind die nominalen Detailhandelsumsätze um 1,4% gestiegen.
Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot) 1.Oktober 2021 — 17:00 Uhr Coronatests werden kostenpflichtig – Bundesrat plant Impfkampagne Ab dem 11. Oktober werden die Coronatests kostenpflichtig – ausser für unter 16-Jährige und Einfachgeimpfte. Zudem will die Regierung mit einer neuen Impfkampagne die Unentschlossenen zu einer Impfung bewegen.
Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 1.Oktober 2021 — 15:10 Uhr sgv zur Impfoffensive: Der Bundesrat holt längst fällige Versäumnisse nach «Der sgv begrüsst die Intensivierung der Impfoffensive. Dieses Vorgehen ist längst überfällig nach einer langen Zeit einer nur zögerlichen und wenig zielführenden Impfstrategie.»
Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson. 1.Oktober 2021 — 13:18 Uhr Covid-19 Impfstoff von Johnson & Johnson voraussichtlich ab Mitte nächster Woche verfügbar Damit hat die Schweizer Bevölkerung mit dem Vektorimpfstoff eine Alternative zu den mRNA-Impfstoffen von Pfizer / BioNTech und Moderna.
(Copyright Flughafen Zürich AG) 1.Oktober 2021 — 12:02 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet weiterhin mehr Flugbewegungen Mit nicht ganz 7700 Starts liegt das Verkehrsaufkommen aber weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau.
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) 1.Oktober 2021 — 11:25 Uhr Parlament gibt Kohäsionsgelder frei und hofft auf Zeichen der EU Die Schweiz kann den seit zwei Jahren ausstehenden Kohäsionsbeitrag in Höhe von 1,3 Milliarden Franken an die EU auszahlen.
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: ENSI) 1.Oktober 2021 — 10:42 Uhr Swissnuclear: Atomkraftwerke-Stilllegung kostet 23 Milliarden Franken Die Gesamtkosten sind um 1,1 Milliarden Franken und damit 4,5 Prozent tiefer als letztmals 2016 mit 24,2 Milliarden Franken veranschlagt.
(Photo by Christopher Burns on Unsplash) 1.Oktober 2021 — 10:17 Uhr Starke Erholung der Schweizer Industrie dauert an Die Einkaufsmanagerindizes für die Industrie sowie für den Dienstleistungssektor erholten sich im September von einem kleinen Rücksetzer im Vormonat.