Roger von der Weid, CEO Lalique. (Foto: Lalique) 15.September 2021 — 08:02 Uhr Lalique kehrt in die schwarzen Zahlen zurück Das Luxusgüterunternehmen hat sich im ersten Halbjahr von den Folgen der Corona-Pandemie erholt. Der Umsatz lag wieder deutlich über dem Vorjahresniveau und unterm Strich steht wieder ein Gewinn.
(Photo by Nick Karvounis on Unsplash) 15.September 2021 — 07:39 Uhr Ja zur «Ehe für alle» – Nein zur Juso-Vorlage Die neuesten Abstimmungs-Umfragen lassen ein deutliches Ja zur «Ehe für alle» und ein ebenso deutliches Nein zur 99-Prozent-Initiative der Juso erwarten.
(Foto: Sportradar/Twitter) 14.September 2021 — 23:14 Uhr Holpriger Börsengang von Schweizer Sportradar an der Nasdaq Die Aktien des St. Galler Unternehmens starteten beim Ausgabepreis von 27 Dollar, verloren danach aber klar an Wert.
Roche Pharma-Chef Bill Anderson. (Foto: Roche) 14.September 2021 — 16:18 Uhr Roche betont an Investorentag Stärke der gut gefüllten Pipeline Laut Pharma-Chef Bill Anderson befanden sich alleine in der ersten Jahreshälfte 18 Medikamente entweder in einer Phase-III-Studie oder der Zulassungsphase.
Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson. 14.September 2021 — 15:22 Uhr Bund intensiviert Bemühungen um Kauf von Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson Die Impfdosen sollen primär für die Impfung von Personen zum Einsatz kommen, die aus medizinischen Gründen nicht mit mRNA-Impfstoff geimpft werden können.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 14.September 2021 — 14:15 Uhr Knapp 2000 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Gleichzeitig registrierte das BAG elf neue Todesfälle und 65 Spitaleinweisungen.
Verkaufsstelle der Back-Factory. (Foto: zvg) 14.September 2021 — 13:49 Uhr Valora verstärkt mit Zukauf Food-Service-Geschäft in Deutschland Die Valora setzt ihre Wachstumsstrategie fort und übernimmt den in Deutschland ansässigen Snack-Profi und Systemgastronomen Back-Factory mit über 80 Verkaufsstellen.
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) 14.September 2021 — 11:45 Uhr Ständerat zieht Diskussion über EU-Kohäsionsmilliarde nicht vor Es ist weiterhin unwahrscheinlich, dass das Parlament bereits in der laufenden Herbstsession abschliessend über die Freigabe der EU-Kohäsionsmilliarde entscheiden wird.
«Cleverer als Feuerwerk in der Hose: die Corona-Impfung.» (Screenshot YouTube/NAG) 14.September 2021 — 11:39 Uhr Das BAG will Junge via soziale Medien zum Impfen motivieren Jugendliche und junge Erwachsene sollen mit unterhaltsamen Videos auf sozialen Medien zur Covid-Impfung motiviert werden. Das BAG hat dazu eine Kampagne auf TikTok, Youtube und Co. gestartet.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 14.September 2021 — 11:33 Uhr Produzentenpreise steigen im August weiter an Die PPI-Jahresteuerung war nach Beginn der Pandemie stark in den Minusbereich gesunken und im Mai 2020 bis auf -4,5 Prozent gefallen. Seither ist sie aber wieder deutlich gestiegen.