11.Juni 2021 — 13:20 Uhr Bundesrat erhöht Steuerabzüge für Krankenkassenprämien Dafür sollen Prämien für private Kranken- und Lebensversicherungen sowie Zinsen auf Sparkapitalien künftig nicht mehr von den Steuern abgezogen werden können.
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Foto: Bossard) 11.Juni 2021 — 12:10 Uhr Bossard erwartet für erstes Halbjahr deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung Der Industriezulieferer erwartet für das erste Semester ein Umsatzplus von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
11.Juni 2021 — 12:05 Uhr SFS Group erhöht ihre Erwartungen für 2021 Vor dem Hintergrund und der Annahme einer anhaltend dynamischen Entwicklung auch im zweiten Semester, erwartet die SFS Group für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 1,9 Mrd Franken und eine EBIT-Marge von ca. 15%.
Dr. Fritz Kälin 11.Juni 2021 — 08:57 Uhr Der neueste Sicherheitspolitische Bericht von 2021 gemessen am ersten Bericht von 1973 Im SipolB21 werden die «Sicherheitspolitischen Ziele und Interessen» erst nach einer 20-seitigen Bedrohungsaufzählung aufgeführt. Diese Reihenfolge lässt Rückschlüsse auf die Denkweise der Berichtsautorinnen und -autoren zu.
Syngenta-CEO Erik Fyrwald. (Foto: Syngenta) 11.Juni 2021 — 08:12 Uhr Syngenta wählt laut Bloomberg Banken für Börsengang aus Der Basler Agrochemiekonzern Syngenta treibt seine Pläne für eine Börsenkotierung in China voran.
André Wyss, CEO Implenia. (Foto: Implenia) 11.Juni 2021 — 08:09 Uhr Implenia verkauft den Bereich Equipment and Technology Services in Österreich Es handelt sich um einen weiteren Schritt in der Umsetzung der Asset-Light Strategie von Implenia.
Jürgen M. Volm. (Foto: zvg) 11.Juni 2021 — 07:58 Uhr pom+: Jürgen M. Volm wird neuer Partner und Mitglied der Geschäftsleitung Mit Jürgen M. Volm übernimmt ein versierter Branchenkenner und Experte für internationales Projektmanagement und Projektentwicklung den Ausbau der Tätigkeitsfelder Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 10.Juni 2021 — 11:41 Uhr Medienförderung geht in die Einigungskonferenz Während sieben Jahren sollen die Medien in der Schweiz direkt und indirekt mit 120 Millionen Franken mehr gefördert werden als bisher.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 10.Juni 2021 — 11:39 Uhr Impfbereitschaft der Schweizer Bevölkerung stark angestiegen Christoph Berger, Präsident der Impfkommission, hält es indes für wenig wahrscheinlich, dass es dereinst eine Herdenimmunität geben wird.
10.Juni 2021 — 11:33 Uhr Comparis rechnet 2022 mit geringem Anstieg der Krankenkassenprämien Viele Versicherte dürften sich laut Comparis auf eine Nullrunde, einige gar auf leicht tiefere Krankenkassenprämien freuen.