(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.Juni 2021 — 11:17 Uhr Detailhandelsumsätze verzeichnen im April Rekordanstieg Der Anstieg der Umsätze im Detailhandel erklärt sich hauptsächlich mit dem «Lockdown» und den entsprechend tiefen Werten im April 2020.
Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon) 1.Juni 2021 — 11:14 Uhr Oerlikon übernimmt französische Coeurdor Coeurdor bietet ein Komplettangebot von der Konzeption bis zur Herstellung und Beschichtung metallischer Komponenten und beschäftigt mehr als 220 Fachkräfte.
The Crunchy Company, Stiftsschule Einsiedeln 1.Juni 2021 — 08:52 Uhr Young Enterprise Switzerland: «The Crunchy Company» bestes Miniunternehmen der Schweiz Die Jugendlichen überzeugten auf ganzer Linie. Ihnen gelang es Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmsführung gekonnt zu verbinden und unternehmerisch umzusetzen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 31.Mai 2021 — 16:10 Uhr OECD erhöht BIP-Schätzung 2021 für Schweiz auf +3,2% Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich gemäss Einschätzung der OECD im laufenden Jahr besser entwickeln als noch vor einem halben Jahr erwartet.
Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 31.Mai 2021 — 14:17 Uhr 1717 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden Damit liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 759.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 31.Mai 2021 — 12:52 Uhr Onlineshopping und Heimlieferungen bleiben für Konsumenten attraktiv Laut GfK will die Bevölkerung nun zwar wieder vermehrt im stationären Handel einkaufen, auf Annehmlichkeiten wie Heimlieferung und Onlineshopping wird aber in Zukunft nur ungern wieder verzichtet.
(Foto: Pixabay) 31.Mai 2021 — 11:43 Uhr Ins Restaurant und an Veranstaltungen – Neue Corona-Lockerungen in Kraft Ein Duft von Freiheit liegt an diesem Montag in der Luft. Grund dafür sind deutliche Lockerungen der Corona-Massnahmen.
Artemis-CEO und Präsident Michael Pieper. (Foto: Artemis) 31.Mai 2021 — 11:39 Uhr Artemis schreibt 2020 weniger Umsatz und Gewinn Die Industrie- und Finanzbeteiligungsgruppe des Aargauer Industriellen Michael Pieper hat 2020 wegen der Corona-Pandemie weniger umgesetzt.
(Foto: Siegfried) 31.Mai 2021 — 11:33 Uhr Siegfried fährt nach Cyberattacke Produktion wieder hoch Im Zuge der Cyberattacke rechnet der Pharmazulieferer aus der kurzen Unterbrechung mit Volumen- und Umsatzausfällen.
(Foto: Pixabay) 28.Mai 2021 — 17:26 Uhr Bund vermittelt positives Bild der Corona-Lage Wie in den meisten umliegenden Ländern nehmen auch in der Schweiz die Fallzahlen, die Hospitalisierungen und die Auslastungsquote der Intensivpflegeplätze ab.