Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat will Maskenpflicht im Freien aufheben
    (Photo by Paul Siewert on Unsplash)
    11.Juni 2021 — 15:23 Uhr
    Bundesrat will Maskenpflicht im Freien aufheben

    Coronavirus: Coronavirus: Der Bundesrat plant einen weiteren grösseren Öffnungsschritt vor der Sommerpause.

  • Bundesrat erhöht Steuerabzüge für Krankenkassenprämien
    11.Juni 2021 — 13:20 Uhr
    Bundesrat erhöht Steuerabzüge für Krankenkassenprämien

    Dafür sollen Prämien für private Kranken- und Lebensversicherungen sowie Zinsen auf Sparkapitalien künftig nicht mehr von den Steuern abgezogen werden können.

  • Der neueste Sicherheitspolitische Bericht von 2021 gemessen am ersten Bericht von 1973
    Dr. Fritz Kälin
    11.Juni 2021 — 08:57 Uhr
    Der neueste Sicherheitspolitische Bericht von 2021 gemessen am ersten Bericht von 1973

    Im SipolB21 werden die «Sicherheitspolitischen Ziele und Interessen» erst nach einer 20-seitigen Bedrohungsaufzählung aufgeführt. Diese Reihenfolge lässt Rückschlüsse auf die Denkweise der Berichtsautorinnen und -autoren zu.

  • Medienförderung geht in die Einigungskonferenz
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    10.Juni 2021 — 11:41 Uhr
    Medienförderung geht in die Einigungskonferenz

    Während sieben Jahren sollen die Medien in der Schweiz direkt und indirekt mit 120 Millionen Franken mehr gefördert werden als bisher.

  • Einnahmen aus SNB-Negativzinsen sollen nicht in die AHV fliessen
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    9.Juni 2021 — 17:13 Uhr
    Einnahmen aus SNB-Negativzinsen sollen nicht in die AHV fliessen

    Die Mehrheit des Ständerats setzt wie der Bundesrat lieber auf eine nachhaltige Sanierung der AHV mit dauerhaft fliessenden Einnahmen.

  • Parlament heisst Rentenalter 65 für Frauen gut
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    9.Juni 2021 — 17:02 Uhr
    Parlament heisst Rentenalter 65 für Frauen gut

    Dass Frauen länger erwerbstätig bleiben, soll helfen, die AHV bis 2030 finanziell zu stabilisieren.

  • Ständerat will besseres Krisenmanagement bei Grossereignissen
    Medienkonferenz des Bundesrates zur Coronavirus-Krise vom 13. März 2020. (Foto: admin.ch)
    8.Juni 2021 — 11:45 Uhr
    Ständerat will besseres Krisenmanagement bei Grossereignissen

    Die Bewältigung der Coronakrise hat gemäss der Sicherheitspolitischen Kommission deutliche Schwächen in der strategischen Planung und Führung offenbart.

  • Defizit von 15,8 Mrd Franken: Parlament stimmt Staatsrechnung 2020 zu
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    7.Juni 2021 — 18:04 Uhr
    Defizit von 15,8 Mrd Franken: Parlament stimmt Staatsrechnung 2020 zu

    Ohne Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hätte das Defizit in der ordentlichen Rechnung 1,2 Milliarden Franken betragen.

  • PMT: Jungparteien fürchten, bald als TerroristInnen zu gelten
    (Bild: Junge GLP Zürich)
    5.Juni 2021 — 22:22 Uhr
    PMT: Jungparteien fürchten, bald als TerroristInnen zu gelten

    Ein breites Bündnis aus Jungparteien von Jungfreisinn über Junge Mitte bis JUSO schloss sich zusammen, um sich gegen das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) einzusetzen.

  • Die Impf-Zertifikate sind bereit
    Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT)
    4.Juni 2021 — 16:35 Uhr
    Die Impf-Zertifikate sind bereit

    Das Covid-Zertifikat für geimpfte, genesene und getestete Personen wird ab dem kommenden Montag ausgestellt. Dann beginnt ein zweiwöchiger Pilotbetrieb. Die elektronische Lösung ist kompatibel mit dem EU-Zertifikat und soll vor allem das Reisen erleichtern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 130 131 132 133 134 … 445 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001