Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Kevin Klak , digitalrat.ch: JA zur E-ID, aber NEIN zu diesem Gesetz.
    Kevin Klak
    16.Februar 2021 — 09:55 Uhr
    Kevin Klak , digitalrat.ch: JA zur E-ID, aber NEIN zu diesem Gesetz.

    National- und Ständerat debattierten, ob der Bund auch Herausgeber sein dürfe. Umfragen zeigten deutlich, dass das Schweizer Volk eine solche Lösung wünscht.

  • Bürgerliche Kreise  fordern Lockerung – trotz steigender Zahl an Neuansteckungen mit mutieren Viren
    SVP-Präsident Marco Chiesa. (Foto: parlament.ch)
    15.Februar 2021 — 17:20 Uhr
    Bürgerliche Kreise fordern Lockerung – trotz steigender Zahl an Neuansteckungen mit mutieren Viren

    Die Zahl der Neuansteckungen mit dem Coronavirus ist zwar weiterhin rückläufig, aber die Mutationen haben innert Wochenfrist stark zugenommen.

  • 350’000 Armee-Diensttage im Kampf gegen Coronavirus
    Angehöriger der Sanitäts Kompanie 4 (San Kp 4) im Universitätsspital Basel. (Mediathek VBS)
    15.Februar 2021 — 15:54 Uhr
    350’000 Armee-Diensttage im Kampf gegen Coronavirus

    In der ersten Welle standen bis zu 6000 Armeeangehörige gleichzeitig im Dienst, um die zivilen Behörden im Gesundheitswesen, beim Schutz der Grenzen und von diplomatischen Einrichtungen subsidiär zu unterstützen.

  • Avenir Suisse: Gesellschaftliche Wohlfahrt bei Pandemie in Vordergrund stellen
    (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    15.Februar 2021 — 09:48 Uhr
    Avenir Suisse: Gesellschaftliche Wohlfahrt bei Pandemie in Vordergrund stellen

    Für Avenir Suisse stellt sich die Frage, ob die gegenwärtigen Massnahmen und Strategien des Bundes noch aktuell und verhältnismässig sind.

  • Druck auf Bundesrat steigt – Kantone pushen Massentests
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    14.Februar 2021 — 16:45 Uhr
    Druck auf Bundesrat steigt – Kantone pushen Massentests

    Wirtschaft, Kantone und Westschweizer Kulturkreise fordern erste Lockerungen auf Anfang März.

  • Verhüllungsverbot: Das linke Kuckucksei im rechten Schlangennest
    (Bild: SRF)
    12.Februar 2021 — 16:49 Uhr
    Verhüllungsverbot: Das linke Kuckucksei im rechten Schlangennest

    Eigentlich sollten Kleidervorschriften in der Verfassung keinen Platz haben. Was aber, wenn es im Kern um die Einschränkung des religiösen Fundamentalismus geht?

  • Härtefallgelder sollen auf 10 Milliarden Franken verdoppelt werden
    (Photo by Tyler Callahan on Unsplash)
    10.Februar 2021 — 12:36 Uhr
    Härtefallgelder sollen auf 10 Milliarden Franken verdoppelt werden

    Der Bund fragt derzeit bei Kantonen und Wirtschaftsverbänden nach, ob und wie die Härtefallhilfen weiter ausgebaut werden sollen.

  • Zuspruch für Burka-Verbot weiterhin sehr hoch
    (Adobe Stock)
    10.Februar 2021 — 07:50 Uhr
    Zuspruch für Burka-Verbot weiterhin sehr hoch

    Bei den E-Ausweisen ist die Zustimmung gesunken und beim Freihandelsabkommen mit Indonesien ist der Ausgang weiterhin offen.

  • Coronavirus-Varianten nehmen exponentiell zu – weitere Variante aufgetaucht
    Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot)
    9.Februar 2021 — 17:49 Uhr
    Coronavirus-Varianten nehmen exponentiell zu – weitere Variante aufgetaucht

    Die neue brasilianische Variante ist etwa ähnlich einzuschätzen wie die britische und die südafrikanische.

  • Verband Digitalversicherung Schweiz (VDVS) unterstützt die schnelle Einführung der E-ID und Annahme des E-ID-Gesetz
    Smile-CEO Pierangelo Campopiano.
    5.Februar 2021 — 18:52 Uhr
    Verband Digitalversicherung Schweiz (VDVS) unterstützt die schnelle Einführung der E-ID und Annahme des E-ID-Gesetz

    Die E-ID ist für alle Schweizer Unternehmen sowie deren Digitalisierungsstrategien eine grosse Chance und der Kunde erhält durch die E-ID mehr Autonomität und eine schnellere und flexiblere Abwicklung von Dienstleistungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 134 135 136 137 138 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001