Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Ansteckungen sinken im Wochenvergleich – Über 10’000 Tote im Zusammenhang mit Covid
    28.April 2021 — 15:15 Uhr
    Ansteckungen sinken im Wochenvergleich – Über 10’000 Tote im Zusammenhang mit Covid

    Seit Beginn der Corona-Pandemie sind über 10’000 Menschen in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Gleichzeitig sank die Zahl gemeldeten Ansteckungen im Vergleich zur Vorwoche um über 20 Prozent.

  • Über 160 Parlamentarier setzen sich für ein Ja zum CO2-Gesetz ein
    Kampagnen-Sujet "Klimaschutz Ja". (Bild: klimaschutz-ja.ch)
    27.April 2021 — 16:57 Uhr
    Über 160 Parlamentarier setzen sich für ein Ja zum CO2-Gesetz ein

    Ein Schweizer Wegweiser in gelber Farbe mit der Aufschrift «Klimaschutz» ist das Sujet einer breiten Allianz für das CO2-Gesetz, über das am 13. Juni abgestimmt wird.

  • Bundesrat erwartet von EU beim Rahmenabkommen ein Entgegenkommen
    (Fotolia/pavlofox)
    27.April 2021 — 11:31 Uhr
    Bundesrat erwartet von EU beim Rahmenabkommen ein Entgegenkommen

    Der Bundesrat wird das Rahmenabkommen mit der EU nur unterschreiben, wenn noch Lösungen bei den drei offenen Punkten gefunden werden.

  • Die nachhaltigsten Städte der Schweiz
    (Adobe Stock)
    27.April 2021 — 10:59 Uhr
    Die nachhaltigsten Städte der Schweiz

    Der Bericht listet die grünsten Städte der Schweiz auf und analysiert, in welchen Bereichen sie besonders erfolgreich sind. Ziel des Berichts ist es, das Engagement der Schweiz in Bezug auf Nachhaltigkeit hervorzuheben.

  • Frauen haben erstmals Mehrheit im Solothurner Regierungsrat
    Sandra Kolly-Altermatt von der CVP in den Solothurner Regierungsrat gewählt. (Foto: CVP Solothurn)
    25.April 2021 — 17:57 Uhr
    Frauen haben erstmals Mehrheit im Solothurner Regierungsrat

    Das Volk wählte in der Stichwahl am Sonntag Sandra Kolly-Altermatt (CVP) und Peter Hodel (FDP) in den Regierungsrat. Die CVP verlor ihren zweiten Sitz an die FDP.

  • Im Streit um das Rahmenabkommen bleiben die Differenzen gross
    Bundespräsident Guy Parmelin mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 21. April 2021 in Brüssel. (© European Union, 2021)
    23.April 2021 — 18:19 Uhr
    Im Streit um das Rahmenabkommen bleiben die Differenzen gross

    Bei den umstrittenen Punkten hat die Schweiz konkrete Vorschläge gemacht. Parmelin: «Allerdings haben die Diskussionen nicht den nötigen Fortschritt gebracht.»

  • Kaum Öffnungsschritte vor Ende Mai – Impfzertifikat bis Juni?
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    21.April 2021 — 17:25 Uhr
    Kaum Öffnungsschritte vor Ende Mai – Impfzertifikat bis Juni?

    Am 12. Mai will der Bundesrat eine Auslegeordnung vornehmen und allenfalls ein Öffnungspaket bei den Kantonen in die Vernehmlassung schicken.

  • Roche-Präsident plädiert für Impfpflicht
    Christoph Franz, ehemaliger Roche-VRP. (Foto: Roche)
    20.April 2021 — 12:40 Uhr
    Roche-Präsident plädiert für Impfpflicht

    «Es braucht Solidarität, um diese Krise gemeinsam zu bewältigen», ist Roche-VRP Christoph Franz überzeugt.

  • EU-Kritik am Unwillen des Bundesrats beim Rahmenabkommen
    (Fotolia/pavlofox)
    16.April 2021 — 17:00 Uhr
    EU-Kritik am Unwillen des Bundesrats beim Rahmenabkommen

    Die EU-Kommission kritisiert die Haltung des Bundesrats zum Rahmenabkommen scharf. In einem internen Protokoll wirft sie ihm Unwillen zu dessen Abschluss vor.

  • Moderna: Schweizer Regierung hat «alles richtig gemacht»
    Dan Staner, Europa-Chef des Impfstoffherstellers Moderna. (Foto: zvg)
    16.April 2021 — 11:00 Uhr
    Moderna: Schweizer Regierung hat «alles richtig gemacht»

    Der Europa-Chef von Moderna verspricht für die Schweiz in den kommenden Monaten weitere Lieferungen des begehrten Covid-Impfstoffs.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 134 135 136 137 138 … 444 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001