Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Brexit: Neue Abkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien
    29.Dezember 2020 — 16:26 Uhr
    Brexit: Neue Abkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien

    Der Grossteil der geltenden Rechte und Pflichten zwischen den beiden Staaten bleibt erhalten.

  • Luftpolizeidienst ab Neujahr rund um die Uhr
    Zwei Hornet F/A-18 im Formationsflug. (Mediathek VBS)
    29.Dezember 2020 — 12:13 Uhr
    Luftpolizeidienst ab Neujahr rund um die Uhr

    Ab dem 31. Dezember stehen 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zwei bewaffnete Kampfflugzeuge einsatzbereit.

  • Kanton Schwyz lässt Skigebiete bis am 8. Januar geschlossen
    (Unsplash/Peter Wormstetter)
    28.Dezember 2020 — 20:53 Uhr
    Kanton Schwyz lässt Skigebiete bis am 8. Januar geschlossen

    Die Skigebiete in den Kantonen Ob- und Nidwalden sowie Uri dürfen ihren Betrieb ab dem 30. Dezember hingegen wieder aufnehmen.

  • Berset blickt mit Sorge auf mutierte Coronavirus-Variante – vorerst keine neuen Massnahmen
    Gesundheitsminister Alain Beret. (Screenshot)
    28.Dezember 2020 — 14:20 Uhr
    Berset blickt mit Sorge auf mutierte Coronavirus-Variante – vorerst keine neuen Massnahmen

    Gemäss den vom BAG vorgelegten Zahlen haben sich in den letzten 96 Stunden 10’087 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Ausserdem wurden 244 weitere Todesfälle vermeldet.

  • Neue Gesetze bringen mehr Gleichberechtigung und kleine Änderungen
    (Photo by Picsea on Unsplash)
    28.Dezember 2020 — 12:20 Uhr
    Neue Gesetze bringen mehr Gleichberechtigung und kleine Änderungen

    Bern – Nur wenigen Leuten dürfte 2021 aufgrund von neuen Gesetzen und Verordnungen mehr Geld zur Verfügung stehen. Aber viele werden von Anpassungen im Strassenverkehr betroffen sein. Wichtige Schritte in Richtung Gleichberechtigung sind die Einführung des Vaterschaftsurlaubs und des Geschlechter-Richtwerts für börsenkotierte Firmen. Im kommenden Jahr feiert die Schweiz das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht. Auf […]

  • Mit neuer Virusvariante drohen auch strengere Massnahmen
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot)
    27.Dezember 2020 — 20:15 Uhr
    Mit neuer Virusvariante drohen auch strengere Massnahmen

    Für die Task-Force des Bundes müssen strenge und flächendeckende Massnahmen dringlich umgesetzt werden. Auch der designierte Bundespräsident für das Jahr 2021, Guy Parmelin, schliesst zusätzliche Massnahmen nicht aus.

  • Ungebrochen hohe Zustimmung zum Rahmenabkommen
    (Bild: economiesuisse)
    27.Dezember 2020 — 10:54 Uhr
    Ungebrochen hohe Zustimmung zum Rahmenabkommen

    Fast drei von vier Schweizer Unternehmen sehen in den bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union mehr Vorteile als Nachteile.

  • Genf verschärft Corona-Massnahmen wieder
    Teures Pflaster auch zum Wohnen: Genf. (Photo by Anastasiya Yilmaz on Unsplash)
    21.Dezember 2020 — 17:03 Uhr
    Genf verschärft Corona-Massnahmen wieder

    Derweil bleiben die Skigebiete im Kanton Graubünden über die Feiertage offen, sofern sich die epidemiologische Lage und die Spitalkapazitäten nicht massgeblich ändern.

  • Bund nimmt neuen Anlauf für Versuchsbetrieb mit E-Voting
    21.Dezember 2020 — 11:11 Uhr
    Bund nimmt neuen Anlauf für Versuchsbetrieb mit E-Voting

    Die Kantone sollen in begrenztem Umfang wieder Versuche mit der elektronischen Stimmabgabe durchführen dürfen.

  • St. Gallen, Zürich und Appenzell Innerrhoden schliessen Skigebiete
    (Foto: Pizolbahnen/Flickr)
    19.Dezember 2020 — 15:58 Uhr
    St. Gallen, Zürich und Appenzell Innerrhoden schliessen Skigebiete

    In den drei Kantonen erlaubt die epidemiologische Lage in der momentanen Situation keinen Skibetrieb.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 146 147 148 149 150 … 445 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001