Urs Masshardt, Geschäftsführer der Hotel & Gastro Union. (Bild: HGU) 13.August 2020 — 17:15 Uhr Travail Suisse stellt trotz Corona-Krise Lohnforderungen Der Gewerkschaftsdachverband will in der Corona-Krise nicht auf Lohnforderungen verzichten. Auf flächendeckende Forderungen verzichtet er aber zu Gunsten des Erhalts der Arbeitsplätze.
Das Wankdorf-Stadion in Bern. (Bild: YB/Twitter) 12.August 2020 — 16:52 Uhr Bundesrat lässt Grossanlässe ab Oktober unter Auflagen wieder zu Neben der Anwendung von «strengen» Schutzmassnahmen müssen die Veranstalter vorgängig eine Bewilligung des jeweiligen Kantons einholen.
Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr) 11.August 2020 — 16:12 Uhr Breit abgestütztes Komitee lanciert Kampagne für neue Kampfjets Ein zweites Gripen-Debakel soll es nicht geben: Ein breites Komitee setzt sich für die Beschaffung neuer Kampfjets ein.
Albert Rösti, frisch gewählter SVP-Bundesrat. 11.August 2020 — 14:34 Uhr SVP sieht wegen der Personenfreizügigkeit den Wohlstand in Gefahr «Begrenzungsinitiative»: Zum wiederholten Mal will die SVP mit einer Volksinitiative die «unkontrollierte Massenzuwanderung» aus der EU stoppen.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 11.August 2020 — 14:29 Uhr sgv: Runder Tisch Exportwirtschaft mit Bundesrat Parmelin Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat am runden Tisch die Wichtigkeit der kompromisslosen Einhaltung der Schuldenbremse für die Wirtschaftspolitik betont.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 10.August 2020 — 15:54 Uhr sgv: Vaterschaftsurlaub – unverständliche Kehrtwendung des Bundesrats «Dass unsere Landesregierung unvermittelt vom Gegner zum Befürworter mutiert ist, irritiert.»
(Photo by Picsea on Unsplash) 10.August 2020 — 15:45 Uhr Bundesrat empfiehlt zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub zur Annahme Am 27. September entscheidet das Stimmvolk über die Einführung eines zweiwöchigen bezahlten Vaterschaftsurlaubs. Bundesrat und Parlament empfehlen die Annahme.
Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). (Screenshot) 5.August 2020 — 17:17 Uhr Bund dämpft Hoffnungen auf ein rasches Ende der Corona-Pandemie Die Schweiz verzeichnet weiterhin rund 200 Corona-Neuinfektionen pro Tag. Der Bund stellt sich auf weitere intensive Monate ein.
Bundesrat Alain Berset. (Screenshot) 4.August 2020 — 18:09 Uhr Berset zu BAG-Falschangaben: Der Fall wird Konsequenzen haben «Es ist ein Fehler passiert. Das wichtigste ist, das zu bemerken und so rasch wie möglich zu korrigieren, und das ist gemacht worden.»
(Photo by Taylor Davidson on Unsplash) 3.August 2020 — 17:04 Uhr BAG geht nach Falschangaben zu Ansteckungen über die Bücher Am Freitag hatte das BAG Zahlen über Covid-19-Ansteckungsorte veröffentlicht, diese dann aber am Sonntag korrigiert.