Rudolf Minsch, Chefökonom Economiesuisse. (Foto: YouTube/Ecvonomiesuisse) 25.Juni 2019 — 17:21 Uhr Economiesuisse ist unzufrieden mit der Legislatur Chefökonom Rudolf Minsch: «Andere Länder machen Fortschritte, die Schweiz ist stehen geblieben.»
(Bild: Swico / AdobeStock) 25.Juni 2019 — 14:34 Uhr Swico und Smartvote lancieren den Digitalisierungsmonitor 2019 Gretchenfrage zu den National- und Ständeratswahlen: «Wie hast Du’s mit der Digitalisierung?»
(Photo by Picsea on Unsplash) 20.Juni 2019 — 15:00 Uhr Ständerat spricht sich für zwei Wochen Vaterschaftsurlaub aus Die kleine Kammer erachtet die vier Wochen fordernde Volksinitiative als zu teuer und wählt den klassischen Kompromiss.
(Image by Gerd Altmann from Pixabay) 19.Juni 2019 — 17:01 Uhr Parlament will Geschlechterrichtwert auch für Geschäftsleitungen Demnach soll in VR’s grosser börsenkotierter Unternehmen jedes Geschlecht zu mindestens 30% vertreten sein, in Geschäftsleitungen zu mindestens 20%.
(Foto: Parlamentsdienste) 19.Juni 2019 — 13:20 Uhr National- und Ständerat einigen sich bei Inhaberaktien Inhaberaktien werden abgeschafft. Damit dürfte verhindert worden sein, dass die Schweiz auf einer schwarzen Liste landet.
19.Juni 2019 — 11:00 Uhr KOF rechnet mit Anstieg der Gesundheitsausgaben um 3,7% Verantwortlich für das stärkere Wachstum als in den Vorjahren sind unter anderem die leicht steigenden Löhne und die Zunahme der Zahl älterer Personen.
EU-Vizepräsident Maroš Šefčovič,. (© European Union, 2019) 18.Juni 2019 — 17:00 Uhr Äquivalenzanerkennung für Schweizer Börse droht auszulaufen Brüssel stellt einen «Mangel an Fortschritt» beim Rahmenabkommen fest und sieht «keinen Bedarf, eine Entscheidung zu treffen».
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 18.Juni 2019 — 14:56 Uhr Bundesrat soll Stromproduzenten Investitionssicherheit geben Der Ständerat hat am Dienstag eine entsprechende Motion seiner Energiekommission stillschweigend angenommen.
Das SRG-Studio an der Berner Schwarztorstrasse wird unter anderem ein Kompetenzzentrum für Hintergrund, Vertiefung und Analyse. (Foto: SRG) 18.Juni 2019 — 14:45 Uhr Nationalrat will SRG in die Schranken weisen Der Nationalrat will die SRG daran hindern, einen grossen Teil des Radiostudios von Bern nach Zürich zu verlegen.
17.Juni 2019 — 17:35 Uhr Neuer Kostenschub im Schweizer Gesundheitswesen droht Die Atempause bei der Entwicklung der Krankenkassenprämien ist vorbei.