Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat stellt sich hinter Schweizer Olympia-Pläne für 2038
    Bundespräsidentin Viola Amherd. (Foto: Mediathek VBS)
    27.September 2024 — 14:48 Uhr
    Bundesrat stellt sich hinter Schweizer Olympia-Pläne für 2038

    Die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2038 sollen in der Schweiz stattfinden. Der Bundesrat hat sich am Freitag hinter entsprechende Pläne gestellt und sie finanziell unterstützen.

  • Krankenkassenprämien steigen im Schnitt um 6 Prozent
    Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. (Screenshot)
    26.September 2024 — 14:03 Uhr
    Krankenkassenprämien steigen im Schnitt um 6 Prozent

    Die Krankenkassenprämien steigen 2025 durchschnittlich um sechs Prozent. Je nach Kanton steigen die Prämien um 1.5 bis 10 Prozent.

  • Nationalrat will Eigenmietwert weiterhin vollständig abschaffen
    (Foto: Pixabay)
    25.September 2024 — 16:43 Uhr
    Nationalrat will Eigenmietwert weiterhin vollständig abschaffen

    Gleichzeitig will er eine Verfassungsgrundlage für eine Objektsteuer auf Zweitwohnungen schaffen. Damit baut er dem Ständerat eine Brücke.

  • Amherd beklagt vor UNO-Vollversammlung schwere Verstösse gegen das Völkerrecht
    Bundespräsidentin Viola Amherd bei ihrer Rede in New York. (Foto: United Nations)
    24.September 2024 — 21:01 Uhr
    Amherd beklagt vor UNO-Vollversammlung schwere Verstösse gegen das Völkerrecht

    Der schwere Tribut, den die Zivilbevölkerung in den aktuellen Krisen und Konflikten zahlt, bestärkt die Schweiz in ihrem Willen, das humanitäre Völkerrecht weiterhin als absolute Priorität zu betrachten.

  • Schweizer Spitäler erreichen Margen für nachhaltigen Betrieb nicht
    (Symbolbild)
    23.September 2024 — 11:41 Uhr
    Schweizer Spitäler erreichen Margen für nachhaltigen Betrieb nicht

    Der Verein H+ Die Spitäler der Schweiz fordert ein sofortiges Umdenken in der Gesundheitspolitik, um die medizinische Versorgung nicht zu gefährden.

  • Biodiversitätsinitiative: Bürgerliche sehen Gefahr abgewendet
    Bauernverbandspräsident Martin Rufer. (Foto: SBV/Flickr)
    22.September 2024 — 17:16 Uhr
    Biodiversitätsinitiative: Bürgerliche sehen Gefahr abgewendet

    Die Gegner der Biodiversitätsinitiative haben am Sonntag mit Genugtuung auf das Nein reagiert.

  • Kontroversen um zweite Säule halten auch nach klarem Volks-Nein an
    (Photo by Micheile Henderson on Unsplash)
    22.September 2024 — 16:26 Uhr
    Kontroversen um zweite Säule halten auch nach klarem Volks-Nein an

    Nach dem deutlichen Nein zur BVG-Reform gehen die Interpretationen des Abstimmungsergebnisses ebenso auseinander wie die Vorstellungen zum weiteren Vorgehen.

  • Pensionskassenreform wird vom Stimmvolk überdeutlich abgelehnt
    (Bild: © Christian Schwier / AdobeStock)
    22.September 2024 — 16:10 Uhr
    Pensionskassenreform wird vom Stimmvolk überdeutlich abgelehnt

    Die jahrelangen Reformarbeiten bei der zweiten Säule sind gescheitert. Die Stimmbevölkerung hat die Pensionskassen-Vorlage am Sonntag mit 67 Prozent Nein-Stimmen verworfen.

  • Abstimmungsresultate aus den Kantonen
    Die Stadt Moutier wird den vierten Bezirk des Kantons Jura bilden. (© Roland Zumbuehl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)
    22.September 2024 — 15:08 Uhr
    Abstimmungsresultate aus den Kantonen

    Der Kanton Jura heisst das bernjurassische Städtchen Moutier willkommen. Die Stimmberechtigten haben dem Vertrag, der den Kantonswechsel von Bern zum Jura regelt, erwartungsgemäss deutlich zugestimmt. Auch die Stimmberechtigten im Kanton Bern nehmen das Moutier-Konkordat mit 83,2 Prozent an, ebenso die Änderung der Kantonsverfassung. Damit darf Moutier von Bern zum Kanton Jura wechseln. *** Im Kanton […]

  • Stadt und Land uneinig über Förderung der biologischen Vielfalt
    Das Schweizer Stimmvolk spricht sich gegen mehr Geld und mehr Flächen für die Förderung der biologischen Vielfalt aus. (Foto: Bernd Dittrich auf Unsplash)
    22.September 2024 — 14:16 Uhr
    Stadt und Land uneinig über Förderung der biologischen Vielfalt

    Insgesamt wurde die Biodiversitätsinitiative am Sonntag mit 63 Prozent der Stimmen abgelehnt. Nur zwei Kantone stimmten zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 444 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001