Nationalratssaal. (Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 17.September 2014 — 10:33 Uhr Nationalrat tritt nicht auf Kartellgesetz-Revision ein Allianz aus SVP, BDP, einem Teil der Grünen und gewerkschaftlichen Linken setzt sich durch.
16.September 2014 — 10:20 Uhr Ständerat räumt bei Radio- und TV-Gesetz Differenzen aus Alle Haushalte müssen Empfangsgebühren bezahlen. Ständerat stimmt befristeten Ausnahmen zu.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 14.September 2014 — 22:18 Uhr Schneider-Ammann wehrt sich gegen «politisch motivierte Hetzjagd» «Als Bundesrat muss man offenbar auf gewisse Rechte verzichten.»
13.September 2014 — 06:58 Uhr Schweiz ab Montag teilweise wieder bei «Horizon 2020» dabei Schweiz und EU einigen sich auf Teilassoziierung – vorerst bis Ende 2016.
12.September 2014 — 13:04 Uhr Umsetzung der Prämienkorrektur verabschiedet Versicherten von 9 Kantonen wird in den Jahren 2015 bis 2017 ein Betrag von insgesamt 800 Millionen Franken rückerstattet.
11.September 2014 — 14:12 Uhr Nationalrat will PostFinance zu Konten für Auslandschweizer verpflichten Immer grössere Schwierigkeiten, Bankbeziehungen in der Schweiz aufzunehmen und zu unterhalten.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 11.September 2014 — 11:46 Uhr Nationalrat beharrt auf Ausnahmen bei Radio- und TV-Gebühren Ständerat und Bundesrat stellen sich klar gegen das so genannte Opting-Out.
(Foto: SBB) 9.September 2014 — 13:10 Uhr Schienengüterverkehr durch die Alpen legt im ersten Halbjahr zu Alpenquerender Schienenverkehr erreicht höchsten Marktanteil seit Einführung der LSVA.
7.September 2014 — 21:23 Uhr Digital-Native-Generation interessiert sich sehr wohl für Politik Politische Diskussionen finden aber auf anderen Kanälen statt als jene der Erwachsenen.
4.September 2014 — 16:48 Uhr Tabakproduktegesetz gerät auf breiter Front unter Beschuss Verbände befürchten massiven Eingriff in die Wirtschafts- und Werbefreiheit.