(Symbolbild) 6.Februar 2014 — 19:29 Uhr Studie: Systemwechsel auf Billigstmedikamente ist unerwünscht. Beim Systemwechsel auf Billigstmedikamente stehen kurzfristigen Kosteneinsparungen langfristige Nachteile für alle Beteiligten gegenüber.
(Foto: Bernad - Fotolia.com) 6.Februar 2014 — 16:35 Uhr Korruptionsvorwürfe: Untersuchung im SECO hat noch nicht begonnen GPK-Prässident Rudolf Joder: «Das ist gegenüber der Öffentlichkeit nicht zu verantworten.»
5.Februar 2014 — 18:59 Uhr Offshore-Konstrukte: Schneider-Ammann weist Vorwürfe zurück Währenddessen stärkt die FDP ihrem Bundesrat den Rücken.
(Foto: C. Schiller - Fotolia.com) 5.Februar 2014 — 14:00 Uhr UBS-Immobilienblasen-Index leicht gestiegen Weiter im Risikobereich – Entwicklung bestätigt aber eine graduelle Marktberuhigung.
4.Februar 2014 — 14:40 Uhr Avenir Suisse will erneuerbare Energien in Markt integrieren Denkfabrik fordert grundlegende Reform bei der Förderung erneuerbarer Energien wie Wind oder Sonne.
3.Februar 2014 — 16:14 Uhr Finanzdirektoren-Konferenz für Abschaffung der Heiratsstrafe «Begehren schafft Verfassungsgrundlage für alte politische Pendenz auf Bundesebene.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 3.Februar 2014 — 15:51 Uhr sgv fasst Parolen zu den Abstimmungen vom 18. Mai 2014 Gewerbekammer einstimmig gegen Mindestlohninitiative – Ja zur Gripen-Beschaffung.
Michel Huissoud, Direktor Eidg. Finanzkontrolle (EFK). (Foto: EFK) 1.Februar 2014 — 08:59 Uhr Aufsichtsorgane wollen mehr Transparenz bei Vergaben des Bundes EFK empfiehlt Publikation einer Liste mit allen Aufträgen über 50’000 CHF.
29.Januar 2014 — 18:05 Uhr Masseneinwanderungs-Initiative: Befürworter holen auf Laut der zweiten SRG-Umfrage wollen derzeit 43 Prozent ein Ja in die Urne legen.
29.Januar 2014 — 15:29 Uhr Schweiz suspendiert einzelne Sanktionen gegen Iran Im Finanzbereich werden die Schwellenwerte für die Melde- und Bewilligungspflichten für Geldtransfers erhöht.