14.November 2012 — 16:06 Uhr Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Gripen-Beschaffung Der Gripen-Kauf geht in die nächste Runde – Ball nun beim Parlament.
14.November 2012 — 15:40 Uhr Berufliche Vorsorge: Bundesrat belässt Mindestzinssatz bei 1,5% Landesregierung prüft Systemwechsel bei der Festlegung des Mindestzinssatzes.
(Foto: Eisenhans - Fotolia.com) 13.November 2012 — 18:38 Uhr Nationalrats-Kommission bremst bei Einkaufen bis 20 Uhr WAK will vor Entscheid Kantone und Sozialpartner konsultieren.
12.November 2012 — 16:11 Uhr NR-Kommission untersucht Übergabe von Bank- und Mitarbeiterdaten an USA Transparenz darüber schaffen, wie es zu den Bundesratsbeschlüssen gekommen ist.
12.November 2012 — 13:10 Uhr Grosskonzerne fordern Ersatzmassnahmen bei Wegfall der Sonderbesteuerung «Attraktives steuerliches Umfeld für global tätige Unternehmen von besonderer Bedeutung.»
6.November 2012 — 17:58 Uhr Fulvio Pelli neuer Präsident der Interessengemeinschaft Erdgas (IG Erdgas) Pelli will sich für marktwirtschaftliche Mechanismen und eine liberale Wirtschaftsordnung einsetzen.
(Symbolbild) 6.November 2012 — 08:55 Uhr Medikamente: Schweizer bezahlen über eine Milliarde zu viel Die untersuchten Medikamente sind in Deutschland zwischen 25% und 67% und in Italien zwischen 18% und 70% günstiger.
2.November 2012 — 18:02 Uhr Brauchen wir einen nationalen Innovationspark Es bestehen bereits heute einige private und gemischtwirtschaftliche Wissenschafts- und Technologieparks.
1.November 2012 — 16:50 Uhr Bundeskanzlei bleibt dabei: Steuerreferenden gescheitert Referenden gegen Steuerabkommen nicht zustande gekommen – Ball nun beim Bundesgericht.
1.November 2012 — 12:30 Uhr SVP plant Initiative zur Rettung des Bankgeheimnisses Banker und SVP-Mitglied Thomas Matter ist irritiert ob den Aussagen von UBS-Chef Sergio Ermotti von gestern im TA-Interview.